
[05.02.2017 Hannover]
Sinnesrausch im Kaukasus
Mit dem Fahrrad am Ende Europas!
>> mehr...
Der Kaukasus, ein gigantisches Gebirge am Ende Europas. Eine Region, in der die unterschiedlichen Kulturen der Länder Russland, Georgien, Armenien, Aserbaidschan, Iran und Türkei auf eine ereignisreiche Vergangenheit zurück blicken. Hier gibt es Ecken, wo das eine Dorf das nächste nicht versteht. Als Vegetarier wird es dann allerdings erst recht schwierig. Atemberaubende Landschaft gemischt mit Gastfreundlichkeit: Glück kann so einfach sein!
abf Messe, am 05.02.2017 um 12:00 Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[04.02.2017 Hannover]
Inselhüpfen in der Friesischen Karibik
Mit dem Fahrrad von Texel (NL) bis Fanø (DK)
>> mehr...
Die Nordsee, ein riesiger Nationalpark und UNESCO Weltkulturerbe. Zwischen Den Helder und Esbjerg erstreckt sich über die Länder Niederlande, Deutschland und Dänemark etwas einzigartiges: Das Wattenmeer der Nordsee. Gut 30 Inseln säumen die Küste. Jedes Eiland ist anders. Einen Sommer lang verbrachte Andreas Thinius von cycleguide an der Küste und entdeckte viel mehr, als er selbst zuvor vermutete...
abf Messe, am 04.02.2017 um 12:00 Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[20.11.2016 Leipzig]
Sinnesrausch im Kaukasus
Mit dem Fahrrad am Ende Europas!
>> mehr...
Der Kaukasus, ein gigantisches Gebirge am Ende Europas. Eine Region, in der die unterschiedlichen Kulturen der Länder Russland, Georgien, Armenien, Aserbaidschan, Iran und Türkei auf eine ereignisreiche Vergangenheit zurück blicken. Hier gibt es Ecken, wo das eine Dorf das nächste nicht versteht. Als Vegetarier wird es dann allerdings erst recht schwierig. Atemberaubende Landschaft gemischt mit Gastfreundlichkeit: Glück kann so einfach sein!
Touristik & Caravaning, Messe Leipzig, am 20.11.2016 um 15:00 Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[20.11.2016 Leipzig]
Urban mobility – bike. eat. sleep. repeat?
Wie Mensch, Fahrrad, Internet und Infrastruktur zukünfitg miteinander funktioneren.
>> mehr...
Der Platz in den Städten wird weniger. Der Verkehr kratzt an den Nerven aller Beteiligten. Das Auto hat alle Ölkrisen überstanden, warum sollte es gerade nun zu einer Veränderung im Straßenverkehrsbild kommen? Andreas Thinius von cycleguide erklärt die Zukunft der urbanen Mobilität und ist sich sicher: Dieses Mal schafft es das Fahrrad!
Touristik & Caravaning, Messe Leipzig, am 20.11.2016 um 12:30 Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[19.11.2016 Leipzig]
Inselhüpfen in der Friesischen Karibik
Mit dem Fahrrad von Texel (NL) bis Fanø (DK)
>> mehr...
Die Nordsee, ein riesiger Nationalpark und UNESCO Weltkulturerbe. Zwischen Den Helder und Esbjerg erstreckt sich über die Länder Niederlande, Deutschland und Dänemark etwas einzigartiges: Das Wattenmeer der Nordsee. Gut 30 Inseln säumen die Küste. Jedes Eiland ist anders. Einen Sommer lang verbrachte Andreas Thinius von cycleguide an der Küste und entdeckte viel mehr, als er selbst zuvor vermutete...
Touristik & Caravaning, Messe Leipzig, am 19.11.2016 um 15:30 Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[19.11.2016 Leipzig]
Urban mobility – bike. eat. sleep. repeat?
Wie Mensch, Fahrrad, Internet und Infrastruktur zukünfitg miteinander funktioneren.
>> mehr...
Der Platz in den Städten wird weniger. Der Verkehr kratzt an den Nerven aller Beteiligten. Das Auto hat alle Ölkrisen überstanden, warum sollte es gerade nun zu einer Veränderung im Straßenverkehrsbild kommen? Andreas Thinius von cycleguide erklärt die Zukunft der urbanen Mobilität und ist sich sicher: Dieses Mal schafft es das Fahrrad!
Touristik & Caravaning, Messe Leipzig, am 19.11.2016 um 12:30 Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[18.11.2016 Leipzig]
Du packst das!
Für jede Radreise richtig gepackt.
>> mehr...
In seinem dreiteiligen Workshop bespricht Andreas Thinius von cycleguide die drei großen Themen des Radreisens: Motivieren – Planen – Packen. In dreimal 30 Minuten verrät er die Tricks, die er auf seinen über 1500 Radreisetagen entwickelt hat. Alle Workshop-Termine sind thematisch in sich geschlossen, es gibt keine inhaltlichen Überlappungen.
Touristik & Caravaning, Messe Leipzig, am 18.11.2016 um 16:30 Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[18.11.2016 Leipzig]
Urban mobility – bike. eat. sleep. repeat?
Wie Mensch, Fahrrad, Internet und Infrastruktur zukünfitg miteinander funktioneren.
>> mehr...
Der Platz in den Städten wird weniger. Der Verkehr kratzt an den Nerven aller Beteiligten. Das Auto hat alle Ölkrisen überstanden, warum sollte es gerade nun zu einer Veränderung im Straßenverkehrsbild kommen? Andreas Thinius von cycleguide erklärt die Zukunft der urbanen Mobilität und ist sich sicher: Dieses Mal schafft es das Fahrrad!
Touristik & Caravaning, Messe Leipzig, am 18.11.2016 um 12:30 Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[17.11.2016 Leipzig]
Noch keinen Plan?
Radreisen per App, online und offline ganz easy geplant.
>> mehr...
In seinem dreiteiligen Workshop bespricht Andreas Thinius von cycleguide die drei großen Themen des Radreisens: Motivieren – Planen – Packen. In dreimal 30 Minuten verrät er die Tricks, die er auf seinen über 1500 Radreisetagen entwickelt hat. Alle Workshop-Termine sind thematisch in sich geschlossen, es gibt keine inhaltlichen Überlappungen.
Touristik & Caravaning, Messe Leipzig, am 17.11.2016 um 16:30 Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[17.11.2016 Leipzig]
Urban mobility – bike. eat. sleep. repeat?
Wie Mensch, Fahrrad, Internet und Infrastruktur zukünfitg miteinander funktioneren.
>> mehr...
Der Platz in den Städten wird weniger. Der Verkehr kratzt an den Nerven aller Beteiligten. Das Auto hat alle Ölkrisen überstanden, warum sollte es gerade nun zu einer Veränderung im Straßenverkehrsbild kommen? Andreas Thinius von cycleguide erklärt die Zukunft der urbanen Mobilität und ist sich sicher: Dieses Mal schafft es das Fahrrad!
Touristik & Caravaning, Messe Leipzig, am 17.11.2016 um 12:30 Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[16.11.2016 Leipzig]
My first Radreise
Wie "einfach mal los" zum Suchtfaktor wird.
>> mehr...
In seinem dreiteiligen Workshop bespricht Andreas Thinius von cycleguide die drei großen Themen des Radreisens: Motivieren – Planen – Packen. In dreimal 30 Minuten verrät er die Tricks, die er auf seinen über 1500 Radreisetagen entwickelt hat. Alle Workshop-Termine sind thematisch in sich geschlossen, es gibt keine inhaltlichen Überlappungen.
Touristik & Caravaning, Messe Leipzig, am 16.11.2016 um 15:00 Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[16.11.2016 Leipzig]
Urban mobility – bike. eat. sleep. repeat?
Wie Mensch, Fahrrad, Internet und Infrastruktur zukünfitg miteinander funktioneren.
>> mehr...
Der Platz in den Städten wird weniger. Der Verkehr kratzt an den Nerven aller Beteiligten. Das Auto hat alle Ölkrisen überstanden, warum sollte es gerade nun zu einer Veränderung im Straßenverkehrsbild kommen? Andreas Thinius von cycleguide erklärt die Zukunft der urbanen Mobilität und ist sich sicher: Dieses Mal schafft es das Fahrrad!
Touristik & Caravaning, Messe Leipzig, am 16.11.2016 um 12:30 Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[10.02.2013 Hamburg]
Jan Mayen Radreise auf der Long Distance Biker Convention 2013
>> mehr...
Ein Hauch von Arktis liegt über Norddeutschland. Der Winter 2012/ 2013 ist für den arktisbegeisterten Long Distance Biker Andreas Thinius ein Revival seines Fire & Ice Trips vom Juni 2012. Besonders an Tagen mit windiger, klarer sonniger und kalter Luft denkt er zurück an die Zeit in der Arktis. Wird es diesen Winter ausreichende Eisverhältnisse für die Eisbären geben? Wie mag es der Crew auf Jan Mayen gehen? Fragen, deren Antworten in der mehr als 2.000 Kilometer entfernten Metropole Hamburg unvorstellbar sind. Vom 06.02. - 10.02.2013 bringt Andreas Thinius das arktische Leben an die Elbe. Auf der Long Distance Biker Convention berichtet er von seiner arktischen Radreise Fire & Ice. Erfahre mehr über sein arktisches Radreiseabenteuer in seinen Messevorträgen oder besuch Andreas Thinius direkt auf seinem Messestand.
See you!
Messe Hamburg "Reisen", am 17.09.2012 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[09.02.2013 Hamburg]
Jan Mayen Radreise auf der Long Distance Biker Convention 2013
>> mehr...
Ein Hauch von Arktis liegt über Norddeutschland. Der Winter 2012/ 2013 ist für den arktisbegeisterten Long Distance Biker Andreas Thinius ein Revival seines Fire & Ice Trips vom Juni 2012. Besonders an Tagen mit windiger, klarer sonniger und kalter Luft denkt er zurück an die Zeit in der Arktis. Wird es diesen Winter ausreichende Eisverhältnisse für die Eisbären geben? Wie mag es der Crew auf Jan Mayen gehen? Fragen, deren Antworten in der mehr als 2.000 Kilometer entfernten Metropole Hamburg unvorstellbar sind. Vom 06.02. - 10.02.2013 bringt Andreas Thinius das arktische Leben an die Elbe. Auf der Long Distance Biker Convention berichtet er von seiner arktischen Radreise Fire & Ice. Erfahre mehr über sein arktisches Radreiseabenteuer in seinen Messevorträgen oder besuch Andreas Thinius direkt auf seinem Messestand.
See you!
Messe Hamburg "Reisen", am 17.09.2012 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[08.02.2013 Hamburg]
Jan Mayen Radreise auf der Long Distance Biker Convention 2013
>> mehr...
Ein Hauch von Arktis liegt über Norddeutschland. Der Winter 2012/ 2013 ist für den arktisbegeisterten Long Distance Biker Andreas Thinius ein Revival seines Fire & Ice Trips vom Juni 2012. Besonders an Tagen mit windiger, klarer sonniger und kalter Luft denkt er zurück an die Zeit in der Arktis. Wird es diesen Winter ausreichende Eisverhältnisse für die Eisbären geben? Wie mag es der Crew auf Jan Mayen gehen? Fragen, deren Antworten in der mehr als 2.000 Kilometer entfernten Metropole Hamburg unvorstellbar sind. Vom 06.02. - 10.02.2013 bringt Andreas Thinius das arktische Leben an die Elbe. Auf der Long Distance Biker Convention berichtet er von seiner arktischen Radreise Fire & Ice. Erfahre mehr über sein arktisches Radreiseabenteuer in seinen Messevorträgen oder besuch Andreas Thinius direkt auf seinem Messestand.
See you!
Messe Hamburg "Reisen", am 17.09.2012 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[07.02.2013 Hamburg]
Jan Mayen Radreise auf der Long Distance Biker Convention 2013
>> mehr...
Ein Hauch von Arktis liegt über Norddeutschland. Der Winter 2012/ 2013 ist für den arktisbegeisterten Long Distance Biker Andreas Thinius ein Revival seines Fire & Ice Trips vom Juni 2012. Besonders an Tagen mit windiger, klarer sonniger und kalter Luft denkt er zurück an die Zeit in der Arktis. Wird es diesen Winter ausreichende Eisverhältnisse für die Eisbären geben? Wie mag es der Crew auf Jan Mayen gehen? Fragen, deren Antworten in der mehr als 2.000 Kilometer entfernten Metropole Hamburg unvorstellbar sind. Vom 06.02. - 10.02.2013 bringt Andreas Thinius das arktische Leben an die Elbe. Auf der Long Distance Biker Convention berichtet er von seiner arktischen Radreise Fire & Ice. Erfahre mehr über sein arktisches Radreiseabenteuer in seinen Messevorträgen oder besuch Andreas Thinius direkt auf seinem Messestand.
See you!
Messe Hamburg "Reisen", am 17.09.2012 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[06.02.2013 Hamburg]
Jan Mayen Radreise auf der Long Distance Biker Convention 2013
>> mehr...
Ein Hauch von Arktis liegt über Norddeutschland. Der Winter 2012/ 2013 ist für den arktisbegeisterten Long Distance Biker Andreas Thinius ein Revival seines Fire & Ice Trips vom Juni 2012. Besonders an Tagen mit windiger, klarer sonniger und kalter Luft denkt er zurück an die Zeit in der Arktis. Wird es diesen Winter ausreichende Eisverhältnisse für die Eisbären geben? Wie mag es der Crew auf Jan Mayen gehen? Fragen, deren Antworten in der mehr als 2.000 Kilometer entfernten Metropole Hamburg unvorstellbar sind. Vom 06.02. - 10.02.2013 bringt Andreas Thinius das arktische Leben an die Elbe. Auf der Long Distance Biker Convention berichtet er von seiner arktischen Radreise Fire & Ice. Erfahre mehr über sein arktisches Radreiseabenteuer in seinen Messevorträgen oder besuch Andreas Thinius direkt auf seinem Messestand.
See you!
Messe Hamburg "Reisen", am 17.09.2012 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[31.03.2012 Bremen]
Reiseplanung - Rückenwind für die Glückshormone
>> mehr...
Ob Flussradweg und Abenteuerwahnsinn: Eine Radreise ist nur dann gelungen, wenn sie glücklich macht. Der Long Distance Biker Andreas Thinius (www.cycleguide.de) weiß dieses Gefühl von seiner 105.000 Fahrradkilometer langen Radreiseexpedition Europe...unplugged zu schätzen.
Eine ganzheitliche Reisevorbereitung ist die Grundlage für Genuss und Spontanität. Andreas Thinius verrät in seinem Workshop, wie Du durch eine gute Reisevorbereitung die Fallstricke einer Radreise vermeiden kannst und zeigt Dir, dass Du kein Fahrrad-Nerd für die schönste Art zu reisen sein musst:
- Die Szenarien: Kurztrip, Urlaub, Reise, Auszeit
- Die Softskills: Erwartungshaltung & Ausprägung der Radreise
- Das Wirtschaftliche: Reisezeitraum, Dauer und Finanzierung
- Die Ausstattung: Zwischen Wohlfühlfaktor und Hightech
- Das Gepäck: Spagat zwischen Luxus und Minimalismus
- Faustregeln zur Routenplanung: Damit kein Stress aufkommt.
- Let´s take a lift: Mit dem Reiserad andere Verkehrsmittel nutzen
- Learning by doing: Der richtige Umgang mit Onlineroutenplanern
- Offline im Radreisealltag: Reiseführer und Strassenkarten richtig lesen und verstehen
, am 31.03.2012 um 14:00 Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[11.03.2012 Köln]
Reiseplanung - Rückenwind für die Glückshormone
>> mehr...
Ob Flussradweg und Abenteuerwahnsinn: Eine Radreise ist nur dann gelungen, wenn sie glücklich macht. Der Long Distance Biker Andreas Thinius (www.cycleguide.de) weiß dieses Gefühl von seiner 105.000 Fahrradkilometer langen Radreiseexpedition Europe...unplugged zu schätzen.
Eine ganzheitliche Reisevorbereitung ist die Grundlage für Genuss und Spontanität. Andreas Thinius verrät in seinem Workshop, wie Du durch eine gute Reisevorbereitung die Fallstricke einer Radreise vermeiden kannst und zeigt Dir, dass Du kein Fahrrad-Nerd für die schönste Art zu reisen sein musst:
- Die Szenarien: Kurztrip, Urlaub, Reise, Auszeit
- Die Softskills: Erwartungshaltung & Ausprägung der Radreise
- Das Wirtschaftliche: Reisezeitraum, Dauer und Finanzierung
- Die Ausstattung: Zwischen Wohlfühlfaktor und Hightech
- Das Gepäck: Spagat zwischen Luxus und Minimalismus
- Faustregeln zur Routenplanung: Damit kein Stress aufkommt.
- Let´s take a lift: Mit dem Reiserad andere Verkehrsmittel nutzen
- Learning by doing: Der richtige Umgang mit Onlineroutenplanern
- Offline im Radreisealltag: Reiseführer und Strassenkarten richtig lesen und verstehen
, am 11.03.2012 um 12:30 Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[10.03.2012 Köln]
Reiseplanung - Rückenwind für die Glückshormone
>> mehr...
Ob Flussradweg und Abenteuerwahnsinn: Eine Radreise ist nur dann gelungen, wenn sie glücklich macht. Der Long Distance Biker Andreas Thinius (www.cycleguide.de) weiß dieses Gefühl von seiner 105.000 Fahrradkilometer langen Radreiseexpedition Europe...unplugged zu schätzen.
Eine ganzheitliche Reisevorbereitung ist die Grundlage für Genuss und Spontanität. Andreas Thinius verrät in seinem Workshop, wie Du durch eine gute Reisevorbereitung die Fallstricke einer Radreise vermeiden kannst und zeigt Dir, dass Du kein Fahrrad-Nerd für die schönste Art zu reisen sein musst:
- Die Szenarien: Kurztrip, Urlaub, Reise, Auszeit
- Die Softskills: Erwartungshaltung & Ausprägung der Radreise
- Das Wirtschaftliche: Reisezeitraum, Dauer und Finanzierung
- Die Ausstattung: Zwischen Wohlfühlfaktor und Hightech
- Das Gepäck: Spagat zwischen Luxus und Minimalismus
- Faustregeln zur Routenplanung: Damit kein Stress aufkommt.
- Let´s take a lift: Mit dem Reiserad andere Verkehrsmittel nutzen
- Learning by doing: Der richtige Umgang mit Onlineroutenplanern
- Offline im Radreisealltag: Reiseführer und Strassenkarten richtig lesen und verstehen
, am 10.03.2012 um 16:30 Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[24.09.2011 Hamburg]
BioErleben – Cycle route of Ideas: Radroute entlang der Umwelthauptstädte
>> mehr...
Die Idee der europäischen Umwelthauptstädte ist die Verbesserung der Lebensqualität in einem modernen Europa. Keine Frage, dass zu einer besseren Lebensqualität auch das Radreisen zählt. Andreas Thinius entwickelte eine Radreiseroute von der Umwelthauptstadt Stockholm (2010) zum aktuellen Titelträger Hamburg (2011). Natürlich ist er sie auch schon geradelt und stellt sie heute exklusiv aud der BioErleben auf dem Hamburger Rathausplatz vor. Mitdabei hat er sein Reiserad. Dieses kann den ganzen Tag beim Samova-Teezelt bestaunt werden.
, am 00.00.0000 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[17.04.2011 Bremen]
Radreisen grenzenlos
>> mehr...
Persönliche Infos direkt von Andreas über das Radreisen in Europa- Einen ganzen Tag steht Andreas hier auf dieser Messe für Antworten rund um das Thema Radreisen in Europa zur Verfügung. Lass Dich mit zahlreichen Fotos und Infos von Europa verzaubern. Und wenn Du wissen willst, was Andreas so alles auf seiner über 100.000 Kilometer langen Expedition erlebt hat, dann bestelle am besten schon heute online den Film 'Expedition Europe - unplugged' (60 Minuten, deutsch). Natürlich gibt es den Film sowie alle 12 Postkartenmotive auch direkt bei ihm an Stand.
, am 17.04.2011 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[06.03.2011 Hamburg]
Radreise-Messe
>> mehr...
Persönliche Infos direkt von Andreas über das Radreisen in Europa- Einen ganzen Tag steht Andreas hier auf dieser Messe für Antworten rund um das Thema Radreisen in Europa zur Verfügung. Lass Dich mit zahlreichen Fotos und Infos von Europa verzaubern. Und wenn Du wissen willst, was Andreas so alles auf seiner über 100.000 Kilometer langen Expedition erlebt hat, dann bestelle am besten schon heute online den Film 'Expedition Europe - unplugged' (60 Minuten, deutsch). Natürlich gibt es den Film sowie alle 12 Postkartenmotive auch direkt bei ihm an Stand.
, am 06.03.2011 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[01.02.2011 Bremen]
Radreiseexpedition Europe - unplugged
>> mehr...
Er war im wilden Kaukasus, kotzte an mancher 15% Steigung ab und hat eine KGB-Akte. Und das alles für eine einzige Frage: "Was ist Heimat?" Für den Radreisevisionär Andreas Thinius (www.cycleguide.de) ist es Europa. Europa, ein bunter, zusammenwachsender Kontinent. So definierte Andreas im Sommer 2002 seine Vision ganz Europa mit dem Fahrrad zu erleben: "Mit dem Fahrrad bist Du Mensch, mit dem Fahrrad bist Du mittendrin!" 100.000 Radreisekilometer legte Andreas seit 2002 auf seiner Radreiseexpedition Europe - unplugged zurück. Am 23. November 2010 erzählt er, wie es war. Termin: Dienstag: 01.02.2010, 19.30 Uhr Ort: Handwerkskammer Bremen (Großer Handwerkssaal) Angsgaritorstrasse 24 28195 Bremen Straßenbahn / Bus Am Brill oder Am Wall) Eintritt: 6,00 € (für ADFC-Mitglieder 3,50€). Eine Anmeldung ist nicht nötig.
, am 01.02.2011 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[25.01.2011 Hamburg]
Ungeahnter Kaukasus
>> mehr...
--- TERMINAUSFALL / Abkündigung --- Dieser Vortrag fällt leider aus und wird zu einen anderen Termin nachgeholt. Ich bitte um Euer Verständnis. Andreas. --- TERMINAUSFALL / Abkündigung --- Was für eine Tour! 2010 schafften Andreas Thinius (www.cycleguide.de) und Stefan Meier es endlich ihren längst überfälligen Radreisetraum 'Kaukasus Küste-zu-Küste' entlang von Öl-, Wein- und Teefeldern zu erfüllen. Am 25.01.2011 verraten sie, was sie auf ihren Weg durch die ExSowjetRepubliken Aserbaidschan, Georgien und Armenien im höchsten Gebirge Europas außer merkwürdiger Grenzübergänge, abgelaufener Schokoriegel und Monsterstraßenköter noch erlebten... Termin: Dienstag: 25.01.2011, 19.30 Uhr Ort: ADFC-Geschäftsstelle in Hamburg - St. Georg, Koppel 34-36 (U/S-Hamburg Hauptbahnhof oder Bus 6 Gurlittstraße). Eintritt: 2,50 € (für ADFC-Mitglieder kostenlos). Eine Anmeldung ist nicht nötig.
, am 25.01.2011 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[23.11.2010 Hamburg]
Radreiseexpedition Europe - unplugged
>> mehr...
Er war im wilden Kaukasus, kotzte an mancher 15% Steigung ab und hat eine KGB-Akte. Und das alles für eine einzige Frage: "Was ist Heimat?" Für den Radreisevisionär Andreas Thinius (www.cycleguide.de) ist es Europa. Europa, ein bunter, zusammenwachsender Kontinent. So definierte Andreas im Sommer 2002 seine Vision ganz Europa mit dem Fahrrad zu erleben: "Mit dem Fahrrad bist Du Mensch, mit dem Fahrrad bist Du mittendrin!" 100.000 Radreisekilometer legte Andreas seit 2002 auf seiner Radreiseexpedition Europe - unplugged zurück. Am 23. November 2010 erzählt er, wie es war. Termin: Dienstag: 01.02.2010, 19.30 Uhr Ort: Handwerkskammer Bremen (Großer Handwerkssaal) Angsgaritorstrasse 24 28195 Bremen Straßenbahn / Bus Am Brill oder Am Wall) Eintritt: 6,00 € (für ADFC-Mitglieder 3,50€). Eine Anmeldung ist nicht nötig.
, am 23.11.2010 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[03.09.2010 Friedrichshafen]
100.000 Fahrradkilometer
>> mehr...
Die 100.000 Kilometer stehen vor der Tür. Mit einer Alpendurchquerung von West nach Ost wird Andreas Thinius von cycleguide zum 02.09.2010 die 100.000km Marke überschreiten. Seit Sommer 2002 legte der Radreiseexperte dann 100.000 Fahrradkilometer kreuz und quer durch Europa zurück, produzierte bereits im Winter 2005/2006 seinen Radreisefilm Radreiseexpedition Europe unplugged, und hat den Hals immer noch nicht voll. Am 03. September 2010 ist Andreas Thinius Gast beim Traveltalk der Eurobike und freut sich zusammen mit seinem Fahrrad über den Dialog zu seinem Fahrradmarathon der Europaklasse.
, am 03.09.2010 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[06.06.2010 Hamburg - Wilhemsburg]
Auch das bekommen Sie für Ihre Rundfunkgebühren
>> mehr...
10:35 Uhr: Showtime. Andreas Thinius zu Gast bei John Langley auf der NDR-Showbühne. John seine Interviews sind sehr charmant und Andreas schmolz für sein Europa nur so dahin. Bei Supersonneradlwetter hatten die beiden viel Spass auf der Bühne. Zum Schluss verabredeten sich die beiden im Kaukasus - da sind sich wohl zwei Gleichgesinnte begegnet...
, am 06.06.2010 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[06.06.2010 Hamburg - Wilhemsburg]
Chill out Show Radfest Hamburg
>> mehr...
zusammen mit der IGS 2013 (Internationale Gartenschau Hamburg) findet am Sonntag, 06.06.2010 am und auf dem Berta-Kröger-Platz in Hamburg-Wilhelmsburg das große Fahrradfest von 10.00 bis 17.00 Uhr statt. Das Highlight: Die Chill out Zone im Gebäude am Platz: In einer ganztägigen Non-Stop-Fotoshow zeigt Andreas Thinius Impressionen seiner über 90.000 Kilometer langen Radreise durch Europa.
Das gesammte Programm findest Du unter:
http://www.igs-hamburg.de/404.0.html
Deinen Freunden fehlt noch die Motivation zum Radreisen? Der Radreisefilm Radreiseexpedition Europe unplugged wird das ändern: www.europe-unplugged.de.
Einen genussvollen Saisonstart,
Andreas Thinius.
, am 06.06.2010 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[29.05.2010 Hamburg, HdJ Wilhelmsburg]
Türkei per Rad
>> mehr...
2010 radelte Andreas Thinius zum sechsten Mal durch Kleinasien. Auf nun gut 7000 km erlebte er östlich des Bosporus Gastfreundlichkeit und Herzlichkeit. Manchmal war es fast unmöglich, von der Cay-Einladung wieder auf den Sattel zu kommen. Nun hat er es doch wieder nach Hamburg geschafft und informiert auf der Wilhelmsburger Radwoche 2010. 19:00 -21:00 Uhr Haus der Jugend Wilhelmsburg Rotenhäuser Damm 58 21107 Hamburg Die Veranstaltung ist Teil der Wilhelmsburger Radwoche, mehr unter: http://www.wilhelmsburger-radwoche.de
, am 29.05.2010 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[29.05.2010 Hamburg, HdJ Wilhelmsburg]
Europe unplugged
>> mehr...
Radreiseexpedition Europe...unplugged ist eine Radreise voller Farben, voller Erlebnisse und Eindrücke - sie ist eine Liebeserklärung an den europäischen Kontinent. Der Radreisevisionär Andreas Thinius zeigt Ausschnitte aus seinem gleichnamigen Film und freut sich über einen regen Talk mit Euch dazu. Der Film ist in voller Länger auf der Veranstaltung oder unter http://www.europe-unplugged.de/film.html als DVD erhältlich. 17:30 -18:30 Uhr Haus der Jugend Wilhelmsburg Rotenhäuser Damm 58 21107 Hamburg Die Veranstaltung ist Teil der Wilhelmsburger Radwoche, mehr unter: http://www.wilhelmsburger-radwoche.de
, am 29.05.2010 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[11.04.2010 Bremen, Rathaushalle]
Radreisen grenzenlos: Ganztägiger Messestand
>> mehr...
Ein Wochenende nach Ostern ist es wieder so weit: Die Radreisen grenzenlos findet wieder im Bremer Rathaus statt.
Von 10:00 bis 18:00 Uhr ist Andreas Thinius mit seinem Reiserad (91.000km!) auf dem Europe...unplugged Stand und steht Dir Rede und Antwort rund um Europa.
PS: Den Radreisefilm -Europe...unplugged- gibt es auch als DVD.
10.04.2010, 10-14 Uhr, Eintritt: frei.
Ort: Bremen, untere Rathaushalle
, am 10.04.2010 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[28.02.2010 Hamburg, CCH]
Türkei per Rad
>> mehr...
Gebete schalen über die Lautsprecher der Moscheen soweit wie sie die klare Spätsommerluft durch die Täler tragen kann. Mittelalterliche Städte überraschen in den Niederungen, gigantische Gebirgsformationen und der Duft der türkischen Küche säumen den Wegesrand. „Cay“ ruft mir ein Herr einladend winkend im nächsten Dorf zu. Minuten später habe ich 10 neue Freunde. Die Türkei, ein Land zum Aufsaugen und Wohlfühlen. Die Türkei, ein Vollbad für die Sinne. ADFC-Radreisemesse Ort: Hamburg, CCH
, am 28.02.2010 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[28.02.2010 Hamburg, CCH]
ADFC Radreisemesse: Ganztägiger Messestand
>> mehr...
Persönliche Infos direkt von Andreas über das Radreisen in Europa- Einen ganzen Tag steht Andreas hier auf dieser Messe für Antworten rund um das Thema Radreisen in Europa zur Verfügung. Lass Dich mit zahlreichen Fotos und Infos von Europa verzaubern. Und wenn Du wissen willst, was Andreas so alles auf seiner über 80.000 Kilometer langen Expedition erlebt hat, dann bestelle am besten schon heute online den Film 'Expedition Europe - unplugged' (60 Minuten, deutsch). Natürlich gibt es den Film sowie alle 12 Postkartenmotive auch direkt bei ihm an Stand.
, am 28.02.2010 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[15.12.2009 ADFC Hamburg]
Türkei per Rad
>> mehr...
2009 radelte Andreas Thinius zum fünften Mal durch Kleinasien. Auf nun mehr als 5000 km erlebte er am Bosporus Gastfreundlichkeit und Herzlichkeit. Manchmal war es fast unmöglich, von der Cay-Einladung wieder auf den Sattel zu kommen. Nun hat er es doch wieder nach Hamburg geschafft und informiert Eintritt: 2,50 € (für ADFC-Mitglieder kostenlos). Ort: ADFC-Geschäftsstelle, Koppel 34-36; (U/S-Hamburg Hauptbahnhof oder Bus 6, 37 Ak St. Georg).
, am 15.12.2009 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[17.11.2009 ADFC Hamburg]
Russland per Rad
>> mehr...
Auch in diesem Jahr reiste Andreas Thinius durch das Land der Kekse und des Wodkas.
Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken: In Russland verspricht einfach jeder Tag neue und interessante Eindrücke. Gute 8000 km radelte Andreas bereits im Land zwischen der Ostsee und dem Schwarzen Meer. Ein Abend voller Fotos, Anekdoten und Insider Tipps.
Eintritt: 2,50 € (für ADFC-Mitglieder kostenlos).
Ort: ADFC-Geschäftsstelle, Koppel 34-36
, am 17.11.2009 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[28.04.2009 Hamburg, Altes Zollhaus]
Radreiseexpedition „Europe – unplugged“
>> mehr...
Radreiseexpedition 'Europe - unplugged' - Ein Mann, ein Traum: 100.000 km sollen es werden – und das nicht nur des Rades wegen: Europa fasziniert auf kleinster Fläche mit unzähligen Kulturen und atemberaubender Landschaft. Andreas Thinius von cycleguide.de legte auf seiner Radreiseexpedition „Europe – unplugged“ bereits gute 80.000 km auf diesen facettenreichen Kontinent zurück. Gastfreundlichkeit und Improvisationsgeschick tragen seine von Menschlichkeit und Herzlichkeit gefüllte Vision. Immer wieder erlebte er kleine Geschichten, die er definitiv seinem Fahrrad zu verdanken hat. Denn Andreas ist sich sicher: „Mit keinen anderem Verkehrsmittel bist du näher am Menschen.“ Radreiseexpedition „Europe unplugged“ ist mehr als ein Bildervortrag, denn der Mann hat was zu erzählen: Andreas Thinius macht mit seinen Anekdoten zum Schmunzeln und Kochrezepten zum Überleben einfach nur hungrig auf das Radreisen. Termin: 21.04.2009, 20.00 Uhr Ort: Hamburg, Altes Zollhaus am alten Elbtunnel
, am 28.04.2009 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[21.04.2009 Hamburg, Altes Zollhaus]
Es gibt viele gute Gründe, jetzt auf‘s Rad (um)zusteigen!
>> mehr...
Es gibt viele gute Gründe, jetzt auf´s Rad (um)zu steigen!
Hamburg ist noch auf dem Weg zur echten Fahrradstadt, doch schon heute bietet die Infrastruktur der Metropolregion zahlreiche Möglichkeiten, Radfahren angenehm zu gestalten. Obwohl der Frühling noch ein wenig auf sich warten lässt, laden der ADFC und cycleguide.de zum Vortrag über das Fahrradsaison-Opening an der der Elbe ein. Wer seine Alltagsstrecken mit dem Hamburger ADFC-Radatlas plant, der kürzlich sogar von einer russischen Wochenzeitung gelobt wurde, kommt schon heute auf kürzestem Weg zu seinem Ziel.
Und wem Hamburg nicht genug ist, der nimmt sein Velo einfach mit in die nächste Bahn: »Die Fahrradmitnahme im HVV ist einfach praktisch, oft fahren wir am Wochenende mit der S-Bahn an den Stadtrand, um von dort eine Radtour durch´s Grüne zu starten».
Das Fahrrad ist mehr als ein Verkehrsmittel, es ist «aktiver Klimaschutz und private Gesundheitsvorsorge in einem», so Andreas Troge, Präsident des Umweltbundesamtes. Als Ausdruck eines umweltbewussten Lebensstils ist das Rad auf der urbanen Kurzstrecke bis 5 km unschlagbar und Symbol für optimale und spontane Mobilität. Einen Radfahrer ärgern keine Spritpreise, ein Fahrrad wird nicht abgeschleppt und es kennt auch keine Verspätung. „Dein Fahrrad ist dein bester Freund, denn es ist immer für da“, bringt es
Andreas Thinius von cycleguide.de auf den Punkt. Der Europa- Radreiseexperte fährt bei Wind und Wetter: „Bei derweil wirklich guter Fahrradkleidung und optisch vertretbaren Radbürotaschen reduziert sich die Barriere auf den Kopf.“
Der ADFC und cycleguide.de sind sich einig: Fahrrad-Motivation besteht aus vielen Zutaten! Das Rezept gibt es am Dienstag, den 21.04.09.
Termin: 21.04.2009, 20.00 Uhr
Ort: Hamburg, Altes Zollhaus am alten Elbtunnel
, am 21.04.2009 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[02.04.2009 Hamburg, ADFC]
Radreise Know How: I will survive
>> mehr...
Radreise Know How: I will survive - Das offizielle Radreisekapitel aus Knigge & Murphy´s Law.
Dies wird ein Abend, der Sprachbarrieren, technische Grundsätze und den Sinn einer Planung vergessen lässt. Seit Andreas Thinius im November 2002 seine Radreise-Expedition »Europe unplugged« startete, hat er einiges erlebt. 80.000 Kilometer ließ er auf dem Sattel hinter sich. Sein bester Freund: der Kabelbinder. »Hätte ich keinen Kabelbinder dabei gehabt, wäre ich jetzt nicht hier«, sagt Andreas. Er möchte Mut zum Reisen machen: »Eine Reise jenseits des Mainstreams und ohne doppelten Boden ist das Größte, was man machen kann.« Neben Tipps und Tricks zum Verhalten in der Ferne hat er ein paar Exponate aus seinem kleinen Museum »Shit happens« dabei.
Termin: 02.04.2009, 19.30 Uhr
Ort: Hamburg, ADFC Geschäftsstelle, Koppel 34-36, Hamburg
Eintritt: ADFC-Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 2,50€
, am 02.04.2009 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[26.03.2009 Hamburg, ADFC]
Es gibt viele gute Gründe, jetzt auf‘s Rad (um)zusteigen!
>> mehr...
Es gibt viele gute Gründe, jetzt auf´s Rad (um)zu steigen!
Hamburg ist noch auf dem Weg zur echten Fahrradstadt, doch schon heute bietet die Infrastruktur der Metropolregion zahlreiche Möglichkeiten, Radfahren angenehm zu gestalten. Obwohl der Frühling noch ein wenig auf sich warten lässt, laden der ADFC und cycleguide.de zum Vortrag über das Fahrradsaison-Opening an der der Elbe ein. Wer seine Alltagsstrecken mit dem Hamburger ADFC-Radatlas plant, der kürzlich sogar von einer russischen Wochenzeitung gelobt wurde, kommt schon heute auf kürzestem Weg zu seinem Ziel.
Und wem Hamburg nicht genug ist, der nimmt sein Velo einfach mit in die nächste Bahn: »Die Fahrradmitnahme im HVV ist einfach praktisch, oft fahren wir am Wochenende mit der S-Bahn an den Stadtrand, um von dort eine Radtour durch´s Grüne zu starten».
Das Fahrrad ist mehr als ein Verkehrsmittel, es ist «aktiver Klimaschutz und private Gesundheitsvorsorge in einem», so Andreas Troge, Präsident des Umweltbundesamtes. Als Ausdruck eines umweltbewussten Lebensstils ist das Rad auf der urbanen Kurzstrecke bis 5 km unschlagbar und Symbol für optimale und spontane Mobilität. Einen Radfahrer ärgern keine Spritpreise, ein Fahrrad wird nicht abgeschleppt und es kennt auch keine Verspätung. „Dein Fahrrad ist dein bester Freund, denn es ist immer für da“, bringt es
Andreas Thinius von cycleguide.de auf den Punkt. Der Europa- Radreiseexperte fährt bei Wind und Wetter: „Bei derweil wirklich guter Fahrradkleidung und optisch vertretbaren Radbürotaschen reduziert sich die Barriere auf den Kopf.“
Der ADFC und cycleguide.de sind sich einig: Fahrrad-Motivation besteht aus vielen Zutaten! Das Rezept gibt es am Donnerstag, den 26.03.09, von 19 bis 22 Uhr in der Geschäftsstelle des ADFC Hamburg, Koppel 34-36. Eintritt: 5,- Euro (inkl. Softdrings & Snacks).
Termin: 26.03.2009, 19.00 Uhr
Ort: Hamburg, ADFC Geschäftsstelle, Koppel 34-36
Eintritt: 5,00€
, am 26.03.2009 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[22.02.2009 Hamburg, CCH]
Jetlag am Ural: Vom Ende Europas entlang der Wolga zur Krim
>> mehr...
Jetlag am Ural: Vom Ende Europas entlang der Wolga zur Krim
Hier ein Wodka, da ein Apfel. Persönliche Lotsen vom Ortseingangsschild zur nächtlichen Bleibe. »Bist Du aus Hamburg mit dem Rad hierher gefahren? Warum machst Du das? Bist Du alleine? Bist Du ein Spion?« Fragen, die der Reiseradler Andreas Thinius täglich auf dieser gut 3.000 Kilometer langen Radreise etliche Male gehört hat. Eine Radreise am Ende Europas ist ein Vollbad der Sinne. Der Radreiseexperte von der Elbe war nun schon fünf Mal in Russland. Seine Touren durch das alte Zarenreich werden immer länger, immer leidenschaftlicher, er hat wohl an diesem Land einen Narren gefressen. Russland, ein Land im Aufbruch. Die Natur, die Weite, die Menschen, nirgendwo fühlt sich Reisen so authentisch an.
Termin: 22.02.2009, 12.30 Uhr
Ort: Hamburg, CCH, Halle 1-4, ADFC Radreisemesse
Eintritt: Es fällt lediglich der Eintritt zur Messe an, der Vortrag ist frei.
, am 22.02.2009 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[22.02.2009 Hamburg, CCH]
ADFC Radreisemesse: Ganztägiger Messestand
>> mehr...
Bild & Autor: Andreas Thinius

[20.04.2008 Bremen]
Türkei Reisevortrag auf -Radreisemesse Grenzenlos-
>> mehr...
Europa - Ein Radreisetraum: Infostand und Reisevortrag. Merhaba, Türkei. Ein Rundreise über Kleinasien. Die Türkei ist mehr als nur Döner und Lamacun. In keinem Land Europas wird Gastfreundschaft so groß geschrieben. Kein Tag ohne Teeeinladung. Wer hier mal eben nur so durch will, kommt nicht weit. Sagenhafte Landschaften, Geschichten zum Schmunzeln am Wegesrand. Bereits dreimal bereiste Andreas Thinius mit dem Fahrrad durch unterschiedliche Regionen jenseits des Bosporus. Andreas Thinius berichtet mit Fotos und touristischen Informationen, von seinen Erlebnissen in dieser spannenden Region. Dieser Vortrag ist Teil des Begleitprogrammes der Erlebnis- und Fotoausstellung 'Europa - Ein Radreisetraum'. Zusätzlich zum Vortrag steht Andreas von 10.00 bis 18.00 Uhr auf seinem Messestand für Fragen und Antworten für Deine nächste Radreise durch Europa zur Verfügung. Termin: 20.04.2008, 13 Uhr Ort: Bremen, untere Rathaushalle Eintritt: frei.
, am 20.04.2008 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[19.04.2008 Bremen]
Balkan Vortrag auf -Radreisemesse Grenzenlos-
>> mehr...
Europa - Ein Radreisetraum: Infostand und Reisevortrag.
Radreisen in der Balkan-Region: Unentdeckte Perlen Europas.
Vielleicht ist es etwas ungewöhnlich durch Albanien, Mazedonien und Kosovo zu reisen. Seit 2002 schlägt es den Reiseradler Andreas Thinius jedoch in diese und andere ungewöhnliche Ecken Europas. Immer wieder entdeckt er auf seiner Radreise-Expedition 'Europe - unplugged' Unentdecktes. Schon 70.000 km hat er mit dem Fahrrad zwischen Grönland und dem Uralgebirge zurückgelegt. Die Balkan-Länder, oftmals geprägt von Vorurteilen, bieten eine atemberaubende Landschaft, pragmatische Gastfreundlichkeit und durchaus nennenswerte kulinarische Köstlichkeiten.
Andreas Thinius berichtet mit Fotos und touristischen Informationen, von seinen Erlebnissen in dieser spannenden Region. Dieser Vortrag ist Teil des Begleitprogrammes der Erlebnis- und Fotoausstellung 'Europa - Ein Radreisetraum'.
Zusätzlich zum Vortrag steht Andreas von 10.00 bis 18.00 Uhr auf seinem Messestand für Fragen und Antworten für Deine nächste Radreise durch Europa zur Verfügung.
Termin: 19.04.2008, 14 Uhr, Eintritt: frei.
Ort: Bremen, untere Rathaushalle
, am 19.04.2008 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[13.04.2008 Hamburg]
Vortrag: Portugal - Azoren und Madeira: Perlen im Atlantik
>> mehr...
Radreisevortrag Portugal - Azoren und Madeira: Perlen im Atlantik.
Portugal ist nicht nur Algarve und Lissabon. Europas schönster Außenposten, ebenfalls Portugal, liegt dabei auf halber Strecke zwischen Frankfurt und New York. Die Azoren, Inseln auf dem Rücken des westlichen Endes der Eurasischen Platte. Inseln wie ein Paradies. Auch Madeira, die bekannte südliche Schwester der Azoren hat in der Vorsaison einen ganz besonderen Charme: Vulkane, Tropen, nette Menschen in bunten Häusern.
3 Wochen Inselhopping vom Feinsten. Jede Insel mit einem eigenen Gesicht. Immer wieder begegneten Andreas im Atlantik Orte zum Wurzeln schlagen. Kaum zu glauben, dass Europa so charmant verschlafen sein kann. Noch heute erinnert Andreas sich an all die Galão in all diesen urigen Café Bars: 'Europa - Ein Radreisetraum'.
Termin: 13.04.2008, 16 Uhr
Ort: Kulturladen St. Georg, Alexanderstr. 16, Hamburg
Eintritt: 5 Euro
, am 13.04.2008 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[06.04.2008 Hamburg]
Reisevortrag: Spanien - Balearen & Kanaren.
>> mehr...
Radreisevortrag Spanien - Balearen und Kanaren: Vielfalt jenseits der Massen.
Bei 'Mallorca' und 'Fuerteventura' rümpft jeder erstmal die Nase. Doch der Schein trügt. Die Spanischen Inseln im Mittelmeer und Atlantik bieten atemberaubende Landschaften, Kultur und kulinarische Köstlichkeiten. Jenseits der Hauptreisezeit lassen sich die Inseln mit dem Fahrrad auf fast leeren Straßen bei meist günstigen Übernachtungskosten entdecken. Die Kanaren sind sogar Ideal für eine Radreise in den Wintermonaten.
Die Kanarischen Inseln waren das erste Ziel der Radreiseexpedition 'Europe - unplugged'. Die gut 20 Tage spanisches Temperament waren vermutlich nicht ganz unschuldig für Andreas um einen Narren am Radreisen zu fressen. Auch Ibiza und Co. sind im Februar durchaus eine Reise wert. Einsame Strände bei angenehmer Frühlingssonne wecken einfach jeden aus dem Winterschlaf: 'Europa - Ein Radreisetraum'.
Termin: 13.04.2008, 16 Uhr
Ort: Kulturladen St. Georg, Alexanderstr. 16, Hamburg
Eintritt: 5 Euro
, am 06.04.2008 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[23.03.2008 Hamburg]
Reisevortrag: Auf zum Nordkap! Eine Radreise durch Skandinavien
>> mehr...
Radreisevortrag Auf zum Nordkap! Eine Radreise durch Skandinavien.
Eine Radreise von Hamburg zum Nordkap: Skandinavien - Mehr als rote Häuser und Fisch.
Das Nordkap. Dieses Orakel steckt wohl im Kopf eines Jeden. Gute 3000 km und 30 Fähren sind es von Hamburg zum nördlichsten per Straße zu erreichenden Punkt Europas. Als Radfahrer darf man sogar gratis das Gelände besuchen. Doch nicht nur das Ziel ist das Ziel. Auch der Weg dahin ist eingebettet in einer einzigartigen Landschaft. Gigantische Gletscher und Fjorde sorgen zusammen mit Troll und Fisch für eine Reise mit allen Sinnen.
Andreas Thinius ist ein großer Fan des permanenten Tageslichtes und reist daher fast jedes Jahr für mindesten 2 Wochen jenseits des 60sten Grad Nord. Das Nordkap erreichte er bislang über Norwegen, Schweden und Finnland. In einem Mix aus eindrucksvollen Fotos und touristischen Informationen berichtet er von seinen Erlebnissen aus dieser spannenden Region gemäß: 'Europa - Ein Radreisetraum'.
Termin: 13.04.2008, 16 Uhr
Ort: Kulturladen St. Georg, Alexanderstr. 16, Hamburg
Eintritt: 5 Euro
, am 23.03.2008 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[16.03.2008 Hamburg]
Radreisevortrag Island & Färöer
>> mehr...
Radreisevortrag Island & Färöer
Fähren, Fjörde & Fabelwesen: Mit dem Fahrrad zu Besuch im Nordatlantik.
Island ist bekannt für seine Vulkane und heißen Quellen. Doch diese einzigartige Insel im Nordatlantik bietet noch viel mehr. Vorbei an Fabelwesen und Papageitauchern geht´s mit Rad und Zelt über das Land. Übrigens: Selbst die gut 2000 km lange Ringstraße ist noch nicht einmal durchgehend asphaltiert. Aber: All die Mühe bei Wind und Wetter wird Tag für Tag mit den Reizen der Natur belohnt. Von Island geht es übrigens ganz bequem auf die Faröer - die Inselgruppe im Nordatlantik mit dänischem Charme. Der rasche Wechsel aus Sonne und Nebel lassen Fjorde und Idylle in immer neuen Farben und Licht erscheinen.
Andreas Thinius war bereits zweimal auf Island, seine dritte Tour ist bereits für 2009 in Planung. Auch über einen zweiten Besuch auf den Faröer denkt er bereits nach.
In einem Mix aus eindrucksvollen Fotos und touristischen Informationen berichtet er von seinen Erlebnissen aus dieser spannenden Region gemäss: 'Europa - Ein Radreisetraum'.
Termin: 16.03.2008, 16 Uhr
Ort: Kulturladen St. Georg, Alexanderstr. 16, Hamburg
Eintritt: 5 Euro
, am 16.03.2008 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[09.03.2008 Hamburg]
Schottland & Irland per Rad
>> mehr...
Radreisevortrag Schottland und Irland per Rad.Zwei Länder, zwei Fragen: Wo regnet es mehr, wer hat den besseren Whisky? Schottland und Irland, zwei Länder, die wirklich perfekt sind um Lust auf Fahrradreisen zu bekommen. Sanfte Steigungen und eine doch recht hohe Dichte an B&B und Camping machen dieses Reiseerlebnis garantiert nicht zur Quälerei. Wind und Regen können allerdings zur Tagesordnung gehören - macht nichts: Zahlreiche Tearooms über das Land verteilt laden zum Verweilen während des Schauers ein. Die Schotten pflegen übrigens die Redewendung 'zwischen den Schauern ist es trocken'. Saftiges grün, glückliche Schafe, hier und da eine Whiskydestillerie. Ach ja: Und Castles natürlich! Andreas Thinius mag den schottischen Humor, zweimal war er jeweils schon in Schottland und Irland. Eine dritte Tour steht für 2009 an. In einem Mix aus eindrucksvollen Fotos und touristischen Informationen berichtet er von seinen Erlebnissen aus dieser spannenden Region gemäß: 'Europa - Ein Radreisetraum'. Termin: 09.03.2008, 16 Uhr Ort: Kulturladen St. Georg, Alexanderstr. 16, Hamburg Eintritt: 5 Euro
, am 09.03.2008 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[02.03.2008 Hamburg]
Schöner Überleben ohne "Rohloff" und GPS
>> mehr...
Schöner Überleben ohne 'Rohloff' und GPS – Andreas Thinius
Radreise-Messe des ADFCs am Sonntag, 2. März 2008 im CCH, Saal C
Innovationen der Fahrrad- und Outdoorbranche, neue Reiseziele, die durch (Billig)fluglinien erschlossen oder durch politische Veränderungen erreichbar werden, das Marketing der Tourismusbranche wird auch immer phantasievoller. Als Reiseradler steht man vor der Frage, was sinnvoll ist und was nicht. Der Reiseradler Andreas Thinius zeigt, wie er sich seinen Weg durch Ausstattung, Reisevorbereitung, Reisedurchführung und Reisenachbereitung über bereits 70.000 Kilometer bahnte. Außerhalb des Vortrages ist Andreas bei den Reiseradlern anzutreffen.
Termin: 2. März 2008, 15.00 Uhr
Ort: Hamburg,Radreise-Messe des ADFCs im CCH, Saal C
Eintritt frei (lediglich Messeeintritt)
, am 02.03.2008 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[02.03.2008 Hamburg]
Radreisemesse ADFC im CCH
>> mehr...
Persönliche Infos direkt von Andreas über das Radreisen in Europa: Einen ganzen Tag steht Andreas hier auf dieser Messe für Antworten rund um das Thema Radreisen in Europa zur Verfügung. Lass Dich mit zahlreichen Fotos und Infos von Europa verzaubern. Und wenn Du wissen willst, was Andreas so alles auf seiner über 70.000 Kilometer langen Expedition erlebt hat, dann bestelle am besten schon heute online den Film 'Expedition Europe - unplugged' (60 Minuten, deutsch). Natürlich gibt es den Film sowie alle 12 Postkartenmotive auch direkt bei ihm an Stand.
, am 02.03.2008 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[24.02.2008 Hamburg]
Vortrag Grenzen - Menschen - Visionen.
>> mehr...
Europa - Ein Radreisetraum Foto- und Erlebnisaustellung.
Europa - Ein Radreisetraum: Grenzen - Menschen - Visionen. Erinnerungen und Gedanken, geprägt von 60 Nationen.
'Es ist schon toll in Europa zu leben. Und wie unverschämt wertvoll dein Deutscher Pass ist, wird Dir erst bewusst, wenn Du reist.' Worte, die Andreas Thinius auf seinen 70.000 Fahrradkilometer doch recht oft in Nicht-EU-Staaten zu hören bekommen hat. Originelle Typen, kuriose Grenzübertritte, ungeahnte Herzlichkeit. Der Faktor Mensch ist einfach das größte Kapital, das eine Fahrradreise hat. Wie gastfreundlich sind Franzosen wirklich? Wie wörtlich ist 'hier'? Ist man als Radfahrer Fußgänger? Heute plaudert Andreas 90 Minuten aus dem Nähkästchen - Anekdoten zum Nachdenken und Lachen - garantiert kein Seemannsgarn!
Ein unterhaltsamer Abend mit einem Blick hinter die Kulissen des Reiseradlers. Dieser Vortrag ist Teil des Begleitprogrammes der Erlebnis- und Fotoausstellung 'Europa - Ein Radreisetraum'.
Termin: 20.01.2008, 16 Uhr
Ort: Kulturladen St. Georg * Alexanderstr. 16 * Hamburg
Eintritt: 5,00 €
, am 24.02.2008 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[10.02.2008 Hamburg]
Vortrag Radreisen ExGUS-Staaten
>> mehr...
Europa - Ein Radreisetraum Foto- und Erlebnisaustellung.
Eine Radreise durch die ExGUS-Staaten: Minsk-Kiew-Krim-Chisinau - Hinterm Horizont geht's weiter!
Oft werden Belarus, Ukraine und Moldawien als Verlierer der Auflösung des GUS-Staatenverbundes bezeichnet. Ein Grund mehr, um mit ganz viel Neugierde diese Länder mit dem Fahrrad zu entdecken. Seit 2002 schlägt es den Reiseradler Andreas Thinius jedoch in diese und andere ungewöhnliche Ecken Europas. Immer wieder entdeckt er auf seiner Radreise-Expedition 'Europe - unplugged Unentdecktes. Die ExGUS-Länder, irgendwie sind sie russisch - aber irgendwie auch nicht. Eine bunte Mischung aus Sowjetcharme und neuen, individuellen Werten zieht sich über die Staaten und macht Lust auf Mehr...
Andreas Thinius berichtet mit Fotos und touristischen Informationen, von seinen Erlebnissen in dieser spannenden Region. Dieser Vortrag ist Teil des Begleitprogrammes der Erlebnis- und Fotoausstellung 'Europa - Ein Radreisetraum'.
Termin: 10.02.2008, 16 Uhr
Ort: Kulturladen St. Georg * Alexanderstr. 16 * Hamburg
Eintritt: 5,00 €
, am 10.02.2008 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[27.01.2008 Hamburg]
Vortrag Radreisen Russland
>> mehr...
Europa - Ein Radreisetraum Foto- und Erlebnisaustellung.Radreisen Russland: Millionärsmesse in Moskau, Wodka in Kotelnich. Vielleicht ist es etwas ungewöhnlich durch Russland zu reisen. Seit 2002 schlägt es den Reiseradler Andreas Thinius jedoch in diese und andere ungewöhnliche Ecken Europas. Immer wieder entdeckt er auf seiner Radreise-Expedition 'Europe - unplugged' Unentdecktes. Schon 70.000 km hat er mit dem Fahrrad zwischen Grönland und dem Uralgebirge zurückgelegt. Russland, einst der 'böse Osten' ist ein Land voller Faszination: Die Kultur, die Menschen, die Natur – ein Land, was einfach reisehungrig macht. Andreas Thinius berichtet mit Fotos und touristischen Informationen, von seinen Erlebnissen in dieser spannenden Region. Dieser Vortrag ist Teil des Begleitprogrammes der Erlebnis- und Fotoausstellung 'Europa - Ein Radreisetraum'. Termin: 27.01.2008, 20 Uhr Ort: Kulturladen St. Georg * Alexanderstr. 16 * Hamburg Eintritt: 5,00 €
, am 27.01.2008 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[20.01.2008 Hamburg]
Vortrag Radreisen Balkan
>> mehr...
Europa - Ein Radreisetraum Foto- und Erlebnisaustellung.
Radreisen in der Balkan-Region: Unentdeckte Perlen Europas.
Vielleicht ist es etwas ungewöhnlich durch Albanien, Mazedonien und Kosovo zu reisen. Seit 2002 schlägt es den Reiseradler Andreas Thinius jedoch in diese und andere ungewöhnliche Ecken Europas. Immer wieder entdeckt er auf seiner Radreise-Expedition 'Europe - unplugged' Unentdecktes. Schon 70.000 km hat er mit dem Fahrrad zwischen Grönland und dem Uralgebirge zurückgelegt. Die Balkan-Länder, oftmals geprägt von Vorurteilen, bieten eine atemberaubende Landschaft, pragmatische Gastfreundlichkeit und durchaus nennenswerte kulinarische Köstlichkeiten.
Andreas Thinius berichtet mit Fotos und touristischen Informationen, von seinen Erlebnissen in dieser spannenden Region. Dieser Vortrag ist Teil des Begleitprogrammes der Erlebnis- und Fotoausstellung 'Europa - Ein Radreisetraum'.
Termin: 20.01.2008, 16 Uhr
Ort: Kulturladen St. Georg * Alexanderstr. 16 * Hamburg
Eintritt: 5,00 €
, am 20.01.2008 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[13.01.2008 Hamburg]
Vortrag Radreisen Türkei
>> mehr...
Europa - Ein Radreisetraum Foto- und Erlebnisaustellung.
06.01. bis 01.02.2008 Europa - Ein Radreisetraum.
Foto- und Erlebnisausstellung der 70.000km weiten Fahrradreise des Reiseradlers
Andreas Thinius. Ausstellungseröffnung am 06.01.2008 um 16.00 Uhr
Eintritt frei. Der Veranstaltungsort aller Termine: Kulturladen St. Georg, Alexanderstr. 16, 20099 Hamburg.
Die Ausstellung wird durch diese Vorträge begleitet (Eintritt 5€):
13.01.2008, 16.00 Uhr. Radreisen Türkei: Unentdecktes so nah.
20.01.2008, 16.00 Uhr. Radreisen Balkan-Region: Unentdeckte Perlen Europas.
27.01.2008, 20.00 Uhr. Radreisen Russland: Millionärsmesse in Moskau, Wodka in Kotelnich.
10.02.2008, 16.00 Uhr. Radreisen ExGUS-Staaten: Minsk-Kiew-Krim-Chisinau - Hinterm Horizont geht's weiter!
24.02.2008, 16.00 Uhr. Vortrag: Europa - Ein Radreisetraum: Grenzen - Menschen - Visionen. Erinnerungen und Gedanken, geprägt von 60 Nationen.
, am 13.01.2008 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[06.01.2008 Hamburg]
Fotoausstellung "Radreisetraum" bis Anfang Februar
>> mehr...
Europa - Ein Radreisetraum Foto- und Erlebnisaustellung.
06.01. bis 01.02.2008 Europa - Ein Radreisetraum.
Foto- und Erlebnisausstellung der 70.000km weiten Fahrradreise des Reiseradlers
Andreas Thinius. Ausstellungseröffnung am 06.01.2008 um 16.00 Uhr
Eintritt frei. Der Veranstaltungsort aller Termine: Kulturladen St. Georg, Alexanderstr. 16, 20099 Hamburg.
Die Ausstellung wird durch diese Vorträge begleitet (Eintritt 5€):
13.01.2008, 16.00 Uhr. Radreisen Türkei: Unentdecktes so nah.
20.01.2008, 16.00 Uhr. Radreisen Balkan-Region: Unentdeckte Perlen Europas.
27.01.2008, 20.00 Uhr. Radreisen Russland: Millionärsmesse in Moskau, Wodka in Kotelnich.
10.02.2008, 16.00 Uhr. Radreisen ExGUS-Staaten: Minsk-Kiew-Krim-Chisinau - Hinterm Horizont geht's weiter!
24.02.2008, 16.00 Uhr. Vortrag: Europa - Ein Radreisetraum: Grenzen - Menschen - Visionen. Erinnerungen und Gedanken, geprägt von 60 Nationen.
, am 06.01.2008 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[12.08.2007 Hamburg]
Türkei: Von Antalya nach Istanbul
>> mehr...
In seiner neuen Staffel präsentiert der Radreisevisionär Andreas Thinius die 4 Top Touren für Deine nächste Sommerverlängerung. Sind die lauen Sommernächte der Stadt doch leider eher gezählt, wartet südlich der Alpen ein angenehmes Radreiseklima bis Ende Oktober auf Dich - Lebensfreude & Abendsonne garantiert! Routenvorschläge, handverlesene Fotos & Erfahrungswerte aus erster Hand! Seit November 2002 legte Andreas bereits mehr als 65.000 Fahrradkilometer zwischen Grönland und dem Ural zurück. Kulturladen St. Georg - Lange Reihe 111 - 20999 Hamburg - 20:00 - 21:30 Uhr - Eintritt 5€
, am 12.08.2007 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[01.07.2007 Hamburg]
Spanien: Von Malaga nach Barcelona
>> mehr...
In seiner neuen Staffel präsentiert der Radreisevisionär Andreas Thinius die 4 Top Touren für Deine nächste Sommerverlängerung. Sind die lauen Sommernächte der Stadt doch leider eher gezählt, wartet südlich der Alpen ein angenehmes Radreiseklima bis Ende Oktober auf Dich - Lebensfreude & Abendsonne garantiert! Routenvorschläge, handverlesene Fotos & Erfahrungswerte aus erster Hand! Seit November 2002 legte Andreas bereits mehr als 65.000 Fahrradkilometer zwischen Grönland und dem Ural zurück. Kulturladen St. Georg - Lange Reihe 111 - 20999 Hamburg - 20:00 - 21:30 Uhr - Eintritt 5€
, am 01.07.2007 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[10.06.2007 Hamburg]
Italien: Von Rom bis Sizilien
>> mehr...
In seiner neuen Staffel präsentiert der Radreisevisionär Andreas Thinius die 4 Top Touren für Deine nächste Sommerverlängerung. Sind die lauen Sommernächte der Stadt doch leider eher gezählt, wartet südlich der Alpen ein angenehmes Radreiseklima bis Ende Oktober auf Dich - Lebensfreude & Abendsonne garantiert! Routenvorschläge, handverlesene Fotos & Erfahrungswerte aus erster Hand! Seit November 2002 legte Andreas bereits mehr als 65.000 Fahrradkilometer zwischen Grönland und dem Ural zurück. Kulturladen St. Georg - Lange Reihe 111 - 20999 Hamburg - 20:00 - 21:30 Uhr - Eintritt 5€
, am 10.06.2007 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[22.04.2007 Bremen]
ADFC - Radreisen grenzenlos
>> mehr...
Persönliche Infos direkt von Andreas über das Radreisen in Europa- Einen ganzen Tag steht Andreas hier auf dieser Messe für Antworten rund um das Thema Radreisen in Europa zur Verfügung. Lass Dich mit zahlreichen Fotos und Infos von Europa verzaubern. Und wenn Du wissen willst, was Andreas so alles auf seiner über 70.000 Kilometer langen Expedition erlebt hat, dann bestelle am besten schon heute online den Film 'Expedition Europe - unplugged' (60 Minuten, deutsch). Natürlich gibt es den Film sowie alle 12 Postkartenmotive auch direkt bei ihm an Stand.
, am 22.04.2007 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[21.04.2007 Bremen]
Infostand & Vortrag "Russland per Rad", untere Rathaushalle
>> mehr...
21.04.2007, Bremen, untere Rathaushalle, 12 Uhr: Die Russen kommen! Am 22.07.2006 stiegt Andreas Thinius Richtung St. Petersburg in den Flieger. Gute 2100 Kilometer ging es dann ausschließlich durch die eigene Muskelkraft durch Russland, kein einziges war Hotel gebucht. Fester Bestandteil des Reisegepäckes waren auch Zelt, Isomatte und Schlafsack. Selbst wenn es keine Zeltmöglichkeit oder sonstige offizielle Unterkunft gibt, in Russland lässt dich keiner abends verrecken. Erstes Ziel war Moskau. war ein irre Gefühl, in einer 10 Mio. Stadt Fahrrad zu fahren!. Weiter ging es durch das zentralrussische Hochland Richtung Dnipropetrovs´k in der Ukraine. Dnipropetrovs´k war lange Zeit Thinius´ östlichster Punkt auf seiner Radreiseexpedition Europe unplugged. Ich freute mich sehr, als ich dort wieder raus kam. Irgendwo in der Ferne mit zwei Rädern dort anzukommen, wo man schon einmal mit zwei Rädern war, beeindruckt selbst mich noch immer wieder.
, am 19.04.2008 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[18.04.2007 Hamburg]
Infovortrag "Wo Europa Spaß macht"
>> mehr...
Wo Europa Spaß macht - Europa der Radreisekontinent. Nirgendwo gibt es diese Vielfalt auf relativ geringen Entfernungen wie zwischen Nordkap und Zypern. Ganz egal ob Natur, Kultur oder eben einfach nur die Menschen. An diesem Abend erwartet Sie Andreas Thinius mit echten Insidertipps für Ihr nächstes Radreiseerlebnis. Zwei Stunden lang Europa erleben: Ein virtueller Streifzug durch Regionen und Erlebnisse, die einfach süchtig machen! Zudem erhalten Sie Informationen zur Erreichbarkeit, Übernachtung und Verständigung vor Ort sowie wichtige Hinweise, wie es regional um das Rad bestellt ist (Sicherheit, Werkstätten, etc.). Eintritt: 2,50 € (für ADFC-Mitglieder kostenlos) Eine Anmeldung ist nicht nötig. Ort: ADFC-Geschäftsstelle, Wandsbeker Marktstraße 18, (Nähe U/S-Wandsbeker Chaussee).
, am 18.04.2007 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[12.04.2007 Hamburg]
Radreisevortrag Kulturladen St. Georg
>> mehr...
Die besten Radreiseerlebnisse entdecken... ...die Leidenschaft in sich wecken!
Natur und Kultur grenzenlos geniessen... ...die Reise ist das Ziel!
Ausgewählte Fotos, handverlesende Infos - nicht nur für Träumer und Individualisten!
Europa erleben - von und mit dem Radreisevisionär Andreas Thinius.
Die Termine:
Do, 12.10.2006
Albanien, Kosovo, Mazedonien, Griechenland, Türkei, Zypern
Do, 09.11.2006
Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Ukraine, Krim, Belarus, Russland
Do, 14.12.2006
Frankreich, Spanien, Portugal, Andorra, Italien, St. Marino, Vatikan, Malta
Do, 11.01.2007
Deutschland, Holland, Belgien, Luxemburg, Irland, Schottland, England, Wales, Kanal Inseln
Do, 08.02.2007
Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, Faroer, Island, Groenland
Do, 08.03.2007
Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn
Do, 12.04.2007
Österreich, Schweiz, Lichtenstein, Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien/Herzegowina, Montenegro
Seit November 2002 erradelt der 34 Jahre alte Dipl.-Ing. und Wahlhamburger Europas Strassen. Über 65.000 Fahrrad-Kilometer zwischen Grönland und dem Ural liegen bereits hinter ihm...
Lange Reihe 111 - 20999 Hamburg - 19:30 - 21:30 Uhr - Eintritt 5€, ermässigt 3 €
, am 12.04.2007 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[08.03.2007 Hamburg]
Radreisevortrag Kulturladen St. Georg
>> mehr...
Die besten Radreiseerlebnisse entdecken...
...die Leidenschaft in sich wecken!
Natur und Kultur grenzenlos geniessen...
...die Reise ist das Ziel!
Ausgewählte Fotos, handverlesende Infos -
nicht nur für Träumer und Individualisten!
Europa erleben - von und mit dem Radreisevisionär Andreas Thinius.
Do, 08.03.2007
Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn
Seit November 2002 erradelt der 34 Jahre alte Dipl.-Ing. und Wahlhamburger Europas Strassen. Über 65.000 Fahrrad-Kilometer zwischen Grönland und dem Ural liegen bereits hinter ihm...
Lange Reihe 111 - 20999 Hamburg - 19:30 - 21:30 Uhr - Eintritt 5€, ermässigt 3 €
, am 08.03.2007 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[25.02.2007 Hamburg]
Radreisemesse Info & Vortrag
>> mehr...
25.02.2007, Hamburg, CCH: 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr: Infostand bei den Reiseradlern
25.02.2007, Hamburg, CCH: 14.30 Uhr: Das Radreisekochrezept
Auch dieses Jahr veranstaltet der ADFC wieder eine Radreisemesse im CCH Hamburg. Ganztägig wird Andreas hier mit seinem Infostand bei den Reiseradlern anzutreffen sein und um 14.30 Uhr einen Vortrag über Radreisen in Europa halten:
Frühjahr 2007: »Es juckt schon wieder« und es schießen 1.000 Fragen zur Reisevorbereitung durch den Kopf: Individuell oder in der Gruppe? Ist mein Rad ok? Welches Land, flach oder bergig? Wie komme ich da hin ... was nehme ich mit?
Andreas Thinius verrät sein Rezept zur optimalen Radreise von der Entscheidungsfindung, über die Vorbereitung und Durchführung bis hin zur Nachbereitung. Außerhalb des Vortrages ist Andreas für individuelle Beratung bei den Reiseradlern anzutreffen.
Noch kein Bonuskey? Dann schau mal auf der Messe vorbei und hohl dir das Cycleguide-Lesezeichen mit dem Bonuskey.
, am 25.02.2007 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[22.02.2007 München]
C-BR-Showbühne
>> mehr...
München, CBR, Bühne des bayrischen Rundfunks, 16.00 bis 16.30 Uhr: Europa - der Radreisekontinent.
C-BR-SHOWBÜHNE
Europa - der Radreisekontinent.
Wertvolle Tipps und spannende Erlebnisse vom Radreisevisionär Andreas Thinius (www.cycleguide.info).
Europa – der Radreisekontinent. Nirgendwo gibt es diese Vielfalt auf relativ geringen Entfernungen wie zwischen Nordkap und Zypern. Ganz egal ob Natur, Kultur oder eben einfach nur die Menschen.
Mit Ausschnitten seines Expeditionsfilms 'Europe - unplugged', 65.000 Fahrradkilometer über den alten Kontinent.
Link: http://www.c-b-r.de/de/58225/~/pagepart/event-detail/r_event_id/16433363#evdb
, am 22.02.2007 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[08.02.2007 Hamburg]
Cafe around Europe: Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, Faröer, Island, Grönland
>> mehr...
Die besten Radreiseerlebnisse entdecken...
...die Leidenschaft in sich wecken!
Natur und Kultur grenzenlos geniessen...
...die Reise ist das Ziel!
Ausgewählte Fotos, handverlesende Infos -
nicht nur für Träumer und Individualisten!
Europa erleben - von und mit dem Radreisevisionär Andreas Thinius.
Do, 08.02.2007
Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, Faroer, Island, Groenland
Seit November 2002 erradelt der 34 Jahre alte Dipl.-Ing. und Wahlhamburger Europas Strassen. Über 65.000 Fahrrad-Kilometer zwischen Grönland und dem Ural liegen bereits hinter ihm...
Lange Reihe 111 - 20999 Hamburg - 19:30 - 21:30 Uhr - Eintritt 5€, ermässigt 3 €
, am 08.02.2007 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[16.01.2007 Bremen]
Schottland & Irland per Rad
>> mehr...
'Schottland & Irland per Rad'
Der Nordwesten Europas: Hügellandschaften, intakte Küstenvegetation. Whiskey und ein liebevoller Humor.
Not english - if course! Schottland oder Irland, wo regnet es mehr? It`s not too bad:'Zwischen den Schauern ist es Trocken!'. Auf beiden Seiten des North Channes laden asphaltierte Straßen und eine gute Campingplatzdichte zu einer entspannten Radreise ein.
Entlang der Küstenlinien kommen Naturfans voll auf ihre Kosten: Inspirierende Felslandschaften und Vogelkolonien wirken sich früher oder später bei jedem auf die Reisegeschwindigkeit aus. Auch für Freunde des britischen Könighauses gibt es einiges zu sehen.
Nur selten lautet die Antwort der regionalen Touristinfo: 'Sorry, we have no castle'. Beide Ländern sind ein gutes Einstiegsziel, um sich an die Maßeinheit Höhenmeter zu gewöhnen.
Dienstag, 16.01.2007, 20:00 Uhr
Ort: Innungssaal der Handwerkskammer, Ansgaritorstr. 24, Bremen
Abendkasse: ADFC-Mitglieder: 3 Euro, Nichtmitglieder 6 Euro
Referent: Andreas Thinius, Hamburg
, am 16.01.2007 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[11.01.2007 Hamburg]
Cafe around Europe: D, NL, Belgien, Luxemburg, Irland, Schottland, England, Wales, Kanal Inseln
>> mehr...
Die besten Radreiseerlebnisse entdecken... ...die Leidenschaft in sich wecken! Natur und Kultur grenzenlos genießen... ...die Reise ist das Ziel! Ausgewählte Fotos, handverlesene Infos - nicht nur für Träumer und Individualisten! Europa erleben - von und mit dem Radreisevisionär Andreas Thinius. Do, 11.01.2007 Deutschland, Holland, Belgien, Luxemburg, Irland, Schottland, England, Wales, Kanal Inseln Seit November 2002 erradelt der 34 Jahre alte Dipl.-Ing. und Wahlhamburger Europas Straßen. Über 65.000 Fahrrad-Kilometer zwischen Grönland und dem Ural liegen bereits hinter ihm... Lange Reihe 111 - 20999 Hamburg - 19:30 - 21:30 Uhr - Eintritt 5€, ermäßigt 3 €
, am 11.01.2007 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[14.12.2006 Hamburg]
Cafe around Europe: Frankreich, Spanien, Portugal, Andorra, Italien, Malta, St. Marino, Vatikan, Malta
>> mehr...
Die besten Radreiseerlebnisse entdecken... ...die Leidenschaft in sich wecken! Natur und Kultur grenzenlos genießen... ...die Reise ist das Ziel! Ausgewählte Fotos, handverlesene Infos - nicht nur für Träumer und Individualisten! Europa erleben - von und mit dem Radreisevisionär Andreas Thinius. Do, 14.12.2006 Frankreich, Spanien, Portugal, Andorra, Italien, St. Marino, Vatikan, Malta Seit November 2002 erradelt der 34 Jahre alte Dipl.-Ing. und Wahlhamburger Europas Straßen. Über 65.000 Fahrrad-Kilometer zwischen Grönland und dem Ural liegen bereits hinter ihm... Lange Reihe 111 - 20999 Hamburg - 19:30 - 21:30 Uhr - Eintritt 5€, ermäßigt 3 €
, am 14.12.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[09.11.2006 Hamburg]
Cafe around Europe: Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Ukraine, Krim, Belarus, Russland
>> mehr...
Die besten Radreiseerlebnisse entdecken... ...die Leidenschaft in sich wecken! Natur und Kultur grenzenlos genießen... ...die Reise ist das Ziel! Ausgewählte Fotos, handverlesene Infos - nicht nur für Träumer und Individualisten! Europa erleben - von und mit dem Radreisevisionär Andreas Thinius. Do, 09.11.2006 Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Ukraine, Krim, Belarus, Russland Seit November 2002 erradelt der 34 Jahre alte Dipl.-Ing. und Wahlhamburger Europas Strassen. Über 65.000 Fahrrad-Kilometer zwischen Grönland und dem Ural liegen bereits hinter ihm... Lange Reihe 111 - 20999 Hamburg - 19:30 - 21:30 Uhr - Eintritt 5€, ermäßigt 3 €
, am 09.11.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[12.10.2006 Hamburg]
Cafe around Europe: Albanien, Kosovo, Mazedonien, Griechenland, Türkei, Zypern.
>> mehr...
Die besten Radreiseerlebnisse entdecken... ...die Leidenschaft in sich wecken! Natur und Kultur grenzenlos genießen... ...die Reise ist das Ziel! Ausgewählte Fotos, handverlesene Infos - nicht nur für Träumer und Individualisten! Europa erleben - von und mit dem Radreisevisionär Andreas Thinius. Die Termine: Do, 12.10.2006 Albanien, Kosovo, Mazedonien, Griechenland, Türkei, Zypern Seit November 2002 erradelt der 34 Jahre alte Dipl.-Ing. und Wahlhamburger Europas Strassen. Über 65.000 Fahrrad-Kilometer zwischen Grönland und dem Ural liegen bereits hinter ihm... Lange Reihe 111 - 20999 Hamburg - 19:30 - 21:30 Uhr - Eintritt 5€, ermäßigt 3 €
, am 12.10.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[17.08.2006 Hamburg]
ADFC-Infoabend: "Effektives Radreisen in Europa"
>> mehr...
Vortrag 'Effektives Radreisen in Europa' Noch keine Inspiration für die nächste Radreise? Gelingt der Einstieg in die Reiseplanung nicht so richtig? Online-Tourismus ist nicht nur Pauschaltourismus. Nein, es gibt bereits viele Webauftritte, die auch für den individuellen Reiseradler beste Informationen und Dienste bieten. Schritt für Schritt begleitet dieser Vortrag bei der Reisevorbereitung: - Welche Regionen Europas sind zum Radreisen reizvoll? - Wo erwartet mich wann welches Klima? - Welche Ausstattung ist wo relevant? - Wie nutze ich das Internet für eine Radreise? - Kriterien zur Reisepartnersuche - Was bieten Online-Routenplaner für Radreisende? - Wie lassen sich welche Ziele am besten erreichen? - An- und Abreise: Bahn kontra Flieger Am 05.07. und 17.08. informiert Andreas Thinius basierend auf seinen langjährigen Erfahrungen und sorgfältig recherchierten Backgroundinfos aus erster Hand über das Radreisen in Europa. Was wäre die beste Planungsstrategie, wie gehe ich vor, um meine Radreise komplett online auf die Beine zu stellen? Tipps für die sinnvolle Gabelung des An- und Abreiseortes sowie Planungsbeispiele mit aktuellen Online-Diensten runden den Vortrag ab. Mittwoch, 5. Juli 2006 19:30 Uhr • Geschäftsstelle des ADFC, Wandsbeker Marktstr. 18, Hamburg Donnerstag, 17. August 2006 19:30 Uhr • Geschäftsstelle des ADFC, Wandsbeker Marktstr. 18, Hamburg
, am 17.08.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[05.07.2006 Hamburg]
ADFC-Infoabend: "Effektives Radreisen in Europa"
>> mehr...
Vortrag 'Effektives Radreisen in Europa' Noch keine Inspiration für die nächste Radreise? Gelingt der Einstieg in die Reiseplanung nicht so richtig? Online-Tourismus ist nicht nur Pauschaltourismus. Nein, es gibt bereits viele Webauftritte, die auch für den individuellen Reiseradler beste Informationen und Dienste bieten. Schritt für Schritt begleitet dieser Vortrag bei der Reisevorbereitung: - Welche Regionen Europas sind zum Radreisen reizvoll? - Wo erwartet mich wann welches Klima? - Welche Ausstattung ist wo relevant? - Wie nutze ich das Internet für eine Radreise? - Kriterien zur Reisepartnersuche - Was bieten Online-Routenplaner für Radreisende? - Wie lassen sich welche Ziele am besten erreichen? - An- und Abreise: Bahn kontra Flieger Am 05.07. und 17.08. informiert Andreas Thinius basierend auf seinen langjährigen Erfahrungen und sorgfältig recherchierten Backgroundinfos aus erster Hand über das Radreisen in Europa. Was wäre die beste Planungsstrategie, wie gehe ich vor, um meine Radreise komplett online auf die Beine zu stellen? Tipps für die sinnvolle Gabelung des An- und Abreiseortes sowie Planungsbeispiele mit aktuellen Online-Diensten runden den Vortrag ab. Mittwoch, 5. Juli 2006 19:30 Uhr • Geschäftsstelle des ADFC, Wandsbeker Marktstr. 18, Hamburg Donnerstag, 17. August 2006 19:30 Uhr • Geschäftsstelle des ADFC, Wandsbeker Marktstr. 18, Hamburg
, am 05.07.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[23.04.2006 Bremen]
ADFC - Radreisen grenzenlos
>> mehr...
Persönliche Infos direkt von Andreas über das Radreisen in Europa- Einen ganzen Tag steht Andreas hier auf dieser Messe für Antworten rund um das Thema Radreisen in Europa zur Verfügung. Lass Dich mit zahlreichen Fotos und Infos von Europa verzaubern. Und wenn Du wissen willst, was Andreas so alles auf seiner über 70.000 Kilometer langen Expedition erlebt hat, dann bestelle am besten schon heute online den Film 'Expedition Europe - unplugged' (60 Minuten, deutsch). Natürlich gibt es den Film sowie alle 12 Postkartenmotive auch direkt bei ihm an Stand.
, am 23.04.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[22.04.2006 Bremen]
ADFC - Radreisen grenzenlos
>> mehr...
Persönliche Infos direkt von Andreas über das Radreisen in Europa- Einen ganzen Tag steht Andreas hier auf dieser Messe für Antworten rund um das Thema Radreisen in Europa zur Verfügung. Lass Dich mit zahlreichen Fotos und Infos von Europa verzaubern. Und wenn Du wissen willst, was Andreas so alles auf seiner über 70.000 Kilometer langen Expedition erlebt hat, dann bestelle am besten schon heute online den Film 'Expedition Europe - unplugged' (60 Minuten, deutsch). Natürlich gibt es den Film sowie alle 12 Postkartenmotive auch direkt bei ihm an Stand.
, am 22.04.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[26.03.2006 Karlsruhe]
fahrrad.markt.zukunft.: "Cafe around Europe"
>> mehr...
'Cafe around Europe' - Radreisekultur zwischen Kangerlussuaq und Dnipropetrovs`k - Irgendwo in Europa: Es ist schon wieder fast 15.00 Uhr. Ein paar Kilometer nach seiner Mittagspause verspürt der Europa- und Radreisevisionär Andreas Thinius einen unabdingbaren Heißdurst auf einen frisch aufgeschäumten Caffè Latte. Noch ein Kilometer bis zur nächsten Ortschaft, da, das Ortsschild! Gierig durchleuchtet sein Blick die Gebäude am Straßenrand – Fast schon wieder desillusioniert greift Andreas am anderen Ende des Ortes in die Bremsen. Eine schwere Glas-Metall-Tür im Charme der 1960er, ungeputzte Fensterscheiben – die perfekten Indizien für maximalen Kaffeegenuss. Andreas parkt sein Rad vor der Fensterscheibe um es im Blickfeld zu haben. Unrasiert und braungebrannt betritt der Radler das Cafè und wird von den Local-Peoples von Kopf bis Fuß gemustert. Er bestellt einen Caffè Latte, bewundert das Zapfen der Kaffeeköstlichkeit und genießt den Kaffeeduft, der ihm in die Nase steigt. Beeindruckt vom Erscheinungsbild des fremden Gastes wird die Cafè-Fee des Hauses neugierig und aktiviert all ihre Deutschkenntnisse... Seien Sie Gast im „Cafè around Europe“ und freuen Sie sich auf europaweite Infos – garantiert frisch aufgebrüht! „Cafè around Europe“ ist ein Dialog zwischen einer der unzähligen Cafè-Bar-Bedienungen Europas und Andreas – angelehnt an realen Begegnungen und dem Know-how seiner 63332km langen Radreiseexpedition „Europe – unplugged“. In diesem 45 Minuten langen Dialog transportiert Thinius länderspezifische Insidertipps vom effektiven Packen bis zur Unterkunftssuche, optimale Tourvorbereitung und -durchführung anhand von Fallbeispielen innerhalb Europas. Parallel wird diese Konversation durch eine Präsentation via Notebook/Beamer unterstützt. Jeder Teilnehmer bekommt am Ende der Show eine kompakte Zusammenstellung der Informationen.
, am 26.03.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[25.03.2006 Karlsruhe]
fahrrad.markt.zukunft.: "Cafe around Europe"
>> mehr...
'Cafe around Europe' - Radreisekultur zwischen Kangerlussuaq und Dnipropetrovs`k - Irgendwo in Europa: Es ist schon wieder fast 15.00 Uhr. Ein paar Kilometer nach seiner Mittagspause verspürt der Europa- und Radreisevisionär Andreas Thinius einen unabdingbaren Heißdurst auf einen frisch aufgeschäumten Caffè Latte. Noch ein Kilometer bis zur nächsten Ortschaft, da, das Ortsschild! Gierig durchleuchtet sein Blick die Gebäude am Straßenrand – Fast schon wieder desillusioniert greift Andreas am anderen Ende des Ortes in die Bremsen. Eine schwere Glas-Metall-Tür im Charme der 1960er, ungeputzte Fensterscheiben – die perfekten Indizien für maximalen Kaffeegenuss. Andreas parkt sein Rad vor der Fensterscheibe um es im Blickfeld zu haben. Unrasiert und braungebrannt betritt der Radler das Cafè und wird von den Local-Peoples von Kopf bis Fuß gemustert. Er bestellt einen Caffè Latte, bewundert das Zapfen der Kaffeeköstlichkeit und genießt den Kaffeeduft, der ihm in die Nase steigt. Beeindruckt vom Erscheinungsbild des fremden Gastes wird die Cafè-Fee des Hauses neugierig und aktiviert all ihre Deutschkenntnisse... Seien Sie Gast im „Cafè around Europe“ und freuen Sie sich auf europaweite Infos – garantiert frisch aufgebrüht! „Cafè around Europe“ ist ein Dialog zwischen einer der unzähligen Cafè-Bar-Bedienungen Europas und Andreas – angelehnt an realen Begegnungen und dem Know-how seiner 63332km langen Radreiseexpedition „Europe – unplugged“. In diesem 45 Minuten langen Dialog transportiert Thinius länderspezifische Insidertipps vom effektiven Packen bis zur Unterkunftssuche, optimale Tourvorbereitung und -durchführung anhand von Fallbeispielen innerhalb Europas. Parallel wird diese Konversation durch eine Präsentation via Notebook/Beamer unterstützt. Jeder Teilnehmer bekommt am Ende der Show eine kompakte Zusammenstellung der Informationen.
, am 25.03.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[25.03.2006 Karlsruhe]
fahrrad.markt.zukunft.: Expedition "europe - unplugged"
>> mehr...
'europe - unplugged' - Der Film Es war am 05.11.2005 gegen 21.00 Uhr als der Europa- und Radreisevisionär Andreas Thinius nach 63.332km mit dem Staub der letzten Straßenkilometer auf der Haut am Flughafen Hamburg aus dem Flieger stieg. Seine im Sommer 2002 definierte Vision war nun Wirklichkeit geworden. Seine Vision ganz Europa mit dem Fahrrad zu bereisen, seine Vision alle Nationen, alle Hauptstädte, alle großen Gebirge und alle wichtigen historischen Stätten mit dem Fahrrad zu bereisen. Eine Vision, ein Projekt, ein Lebensabschnitt. Drei Jahre zwischen Belächelung und Widerstand, Freunde, Bewunderung und Neid. Den Weg definieren – den Weg finden - den Weg leben. Wider dem Klima, wider der Technik – angetrieben von seiner Vision. Get up to slow down. Lie back and listen. Erleben Sie eingebettet in Landschafts- und Natureindrücken die Erlebnisse und Besonderheiten einer 620 Tage langen Radreise. „Expedition Europe – unplugged“ ist eine Produktion über die gleichnamige Radreise Expedition von Andreas Thinius. Drei Jahre sammelte der Reisejournalist zahlreiche Eindrücke und fasste sie angereichert mit Videosequenzen, Fotos und mit Einblicken über das Leben auf dem Sattel zu diesem 60 Minuten langen Werk zusammen. Bereits im März 2005 gewann Thinius mit seinem sieben Minuten langen Basiswerk zur Förderung des Radreisetourismus „Europe – unplugged“ beim internationalen Filmwettbewerb „Das goldene Stadttor“ einen Sonderpreis. Dieser Film liegt zum Download bereit und bietet einen Vorgeschmack auf seinen neuen Expeditionsfilm. Keine Zeit um den Film im Grossformat zu genießen? Dann hol´ ihn Dir einfach in Dein Wohnzimmer!
, am 25.03.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[12.03.2006 Fürth]
Fürth, Rad06: Expedition "europe - unplugged"
>> mehr...
'europe - unplugged' - Der Film Es war am 05.11.2005 gegen 21.00 Uhr als der Europa- und Radreisevisionär Andreas Thinius nach 63.332km mit dem Staub der letzten Straßenkilometer auf der Haut am Flughafen Hamburg aus dem Flieger stieg. Seine im Sommer 2002 definierte Vision war nun Wirklichkeit geworden. Seine Vision ganz Europa mit dem Fahrrad zu bereisen, seine Vision alle Nationen, alle Hauptstädte, alle großen Gebirge und alle wichtigen historischen Stätten mit dem Fahrrad zu bereisen. Eine Vision, ein Projekt, ein Lebensabschnitt. Drei Jahre zwischen Belächelung und Widerstand, Freunde, Bewunderung und Neid. Den Weg definieren – den Weg finden - den Weg leben. Wider dem Klima, wider der Technik – angetrieben von seiner Vision. Get up to slow down. Lie back and listen. Erleben Sie eingebettet in Landschafts- und Natureindrücken die Erlebnisse und Besonderheiten einer 620 Tage langen Radreise. „Expedition Europe – unplugged“ ist eine Produktion über die gleichnamige Radreise Expedition von Andreas Thinius. Drei Jahre sammelte der Reisejournalist zahlreiche Eindrücke und fasste sie angereichert mit Videosequenzen, Fotos und mit Einblicken über das Leben auf dem Sattel zu diesem 60 Minuten langen Werk zusammen. Bereits im März 2005 gewann Thinius mit seinem sieben Minuten langen Basiswerk zur Förderung des Radreisetourismus „Europe – unplugged“ beim internationalen Filmwettbewerb „Das goldene Stadttor“ einen Sonderpreis. Dieser Film liegt zum Download bereit und bietet einen Vorgeschmack auf seinen neuen Expeditionsfilm. Keine Zeit um den Film im Grossformat zu genießen? Dann hol´ ihn Dir einfach in Dein Wohnzimmer!
, am 12.03.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[12.03.2006 Bremen]
fahrrad.markt.zukunft.: Expedition "europe - unplugged"
>> mehr...
'europe - unplugged' - Der Film Es war am 05.11.2005 gegen 21.00 Uhr als der Europa- und Radreisevisionär Andreas Thinius nach 63.332km mit dem Staub der letzten Straßenkilometer auf der Haut am Flughafen Hamburg aus dem Flieger stieg. Seine im Sommer 2002 definierte Vision war nun Wirklichkeit geworden. Seine Vision ganz Europa mit dem Fahrrad zu bereisen, seine Vision alle Nationen, alle Hauptstädte, alle großen Gebirge und alle wichtigen historischen Stätten mit dem Fahrrad zu bereisen. Eine Vision, ein Projekt, ein Lebensabschnitt. Drei Jahre zwischen Belächelung und Widerstand, Freunde, Bewunderung und Neid. Den Weg definieren – den Weg finden - den Weg leben. Wider dem Klima, wider der Technik – angetrieben von seiner Vision. Get up to slow down. Lie back and listen. Erleben Sie eingebettet in Landschafts- und Natureindrücken die Erlebnisse und Besonderheiten einer 620 Tage langen Radreise. „Expedition Europe – unplugged“ ist eine Produktion über die gleichnamige Radreise Expedition von Andreas Thinius. Drei Jahre sammelte der Reisejournalist zahlreiche Eindrücke und fasste sie angereichert mit Videosequenzen, Fotos und mit Einblicken über das Leben auf dem Sattel zu diesem 60 Minuten langen Werk zusammen. Bereits im März 2005 gewann Thinius mit seinem sieben Minuten langen Basiswerk zur Förderung des Radreisetourismus „Europe – unplugged“ beim internationalen Filmwettbewerb „Das goldene Stadttor“ einen Sonderpreis. Dieser Film liegt zum Download bereit und bietet einen Vorgeschmack auf seinen neuen Expeditionsfilm. Keine Zeit um den Film im Grossformat zu genießen? Dann hol´ ihn Dir einfach in Dein Wohnzimmer!
, am 12.03.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[11.03.2006 Bremen]
fahrrad.markt.zukunft.: 'Cafe around Europe'
>> mehr...
'Cafe around Europe' - Radreisekultur zwischen Kangerlussuaq und Dnipropetrovs`k - Irgendwo in Europa: Es ist schon wieder fast 15.00 Uhr. Ein paar Kilometer nach seiner Mittagspause verspürt der Europa- und Radreisevisionär Andreas Thinius einen unabdingbaren Heißdurst auf einen frisch aufgeschäumten Caffè Latte. Noch ein Kilometer bis zur nächsten Ortschaft, da, das Ortsschild! Gierig durchleuchtet sein Blick die Gebäude am Straßenrand – Fast schon wieder desillusioniert greift Andreas am anderen Ende des Ortes in die Bremsen. Eine schwere Glas-Metall-Tür im Charme der 1960er, ungeputzte Fensterscheiben – die perfekten Indizien für maximalen Kaffeegenuss. Andreas parkt sein Rad vor der Fensterscheibe um es im Blickfeld zu haben. Unrasiert und braungebrannt betritt der Radler das Cafè und wird von den Local-Peoples von Kopf bis Fuß gemustert. Er bestellt einen Caffè Latte, bewundert das Zapfen der Kaffeeköstlichkeit und genießt den Kaffeeduft, der ihm in die Nase steigt. Beeindruckt vom Erscheinungsbild des fremden Gastes wird die Cafè-Fee des Hauses neugierig und aktiviert all ihre Deutschkenntnisse... Seien Sie Gast im „Cafè around Europe“ und freuen Sie sich auf europaweite Infos – garantiert frisch aufgebrüht! „Cafè around Europe“ ist ein Dialog zwischen einer der unzähligen Cafè-Bar-Bedienungen Europas und Andreas – angelehnt an realen Begegnungen und dem Know-how seiner 63332km langen Radreiseexpedition „Europe – unplugged“. In diesem 45 Minuten langen Dialog transportiert Thinius länderspezifische Insidertipps vom effektiven Packen bis zur Unterkunftssuche, optimale Tourvorbereitung und -durchführung anhand von Fallbeispielen innerhalb Europas. Parallel wird diese Konversation durch eine Präsentation via Notebook/Beamer unterstützt. Jeder Teilnehmer bekommt am Ende der Show eine kompakte Zusammenstellung der Informationen.
, am 11.03.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[26.02.2006 Hamburg]
Infostand auf ADFC Radreisemesse, CCH Hamburg
>> mehr...
Persönliche Infos direkt von Andreas über das Radreisen in Europa- Einen ganzen Tag steht Andreas hier auf dieser Messe für Antworten rund um das Thema Radreisen in Europa zur Verfügung. Lass Dich mit zahlreichen Fotos und Infos von Europa verzaubern. Und wenn Du wissen willst, was Andreas so alles auf seiner über 70.000 Kilometer langen Expedition erlebt hat, dann bestelle am besten schon heute online den Film 'Expedition Europe - unplugged' (60 Minuten, deutsch). Natürlich gibt es den Film sowie alle 12 Postkartenmotive auch direkt bei ihm an Stand.
, am 26.02.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[22.02.2006 München]
C-B-R: "Cafe around Europe"
>> mehr...
'Cafe around Europe' - Radreisekultur zwischen Kangerlussuaq und Dnipropetrovs`k - Irgendwo in Europa: Es ist schon wieder fast 15.00 Uhr. Ein paar Kilometer nach seiner Mittagspause verspürt der Europa- und Radreisevisionär Andreas Thinius einen unabdingbaren Heißdurst auf einen frisch aufgeschäumten Caffè Latte. Noch ein Kilometer bis zur nächsten Ortschaft, da, das Ortsschild! Gierig durchleuchtet sein Blick die Gebäude am Straßenrand – Fast schon wieder desillusioniert greift Andreas am anderen Ende des Ortes in die Bremsen. Eine schwere Glas-Metall-Tür im Charme der 1960er, ungeputzte Fensterscheiben – die perfekten Indizien für maximalen Kaffeegenuss. Andreas parkt sein Rad vor der Fensterscheibe um es im Blickfeld zu haben. Unrasiert und braungebrannt betritt der Radler das Cafè und wird von den Local-Peoples von Kopf bis Fuß gemustert. Er bestellt einen Caffè Latte, bewundert das Zapfen der Kaffeeköstlichkeit und genießt den Kaffeeduft, der ihm in die Nase steigt. Beeindruckt vom Erscheinungsbild des fremden Gastes wird die Cafè-Fee des Hauses neugierig und aktiviert all ihre Deutschkenntnisse... Seien Sie Gast im „Cafè around Europe“ und freuen Sie sich auf europaweite Infos – garantiert frisch aufgebrüht! „Cafè around Europe“ ist ein Dialog zwischen einer der unzähligen Cafè-Bar-Bedienungen Europas und Andreas – angelehnt an realen Begegnungen und dem Know-how seiner 63332km langen Radreiseexpedition „Europe – unplugged“. In diesem 45 Minuten langen Dialog transportiert Thinius länderspezifische Insidertipps vom effektiven Packen bis zur Unterkunftssuche, optimale Tourvorbereitung und -durchführung anhand von Fallbeispielen innerhalb Europas. Parallel wird diese Konversation durch eine Präsentation via Notebook/Beamer unterstützt. Jeder Teilnehmer bekommt am Ende der Show eine kompakte Zusammenstellung der Informationen.
, am 22.02.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[22.02.2006 München]
C-B-R: Expedition "europe - unplugged"
>> mehr...
'europe - unplugged' - Der Film Es war am 05.11.2005 gegen 21.00 Uhr als der Europa- und Radreisevisionär Andreas Thinius nach 63.332km mit dem Staub der letzten Straßenkilometer auf der Haut am Flughafen Hamburg aus dem Flieger stieg. Seine im Sommer 2002 definierte Vision war nun Wirklichkeit geworden. Seine Vision ganz Europa mit dem Fahrrad zu bereisen, seine Vision alle Nationen, alle Hauptstädte, alle großen Gebirge und alle wichtigen historischen Stätten mit dem Fahrrad zu bereisen. Eine Vision, ein Projekt, ein Lebensabschnitt. Drei Jahre zwischen Belächelung und Widerstand, Freunde, Bewunderung und Neid. Den Weg definieren – den Weg finden - den Weg leben. Wider dem Klima, wider der Technik – angetrieben von seiner Vision. Get up to slow down. Lie back and listen. Erleben Sie eingebettet in Landschafts- und Natureindrücken die Erlebnisse und Besonderheiten einer 620 Tage langen Radreise. „Expedition Europe – unplugged“ ist eine Produktion über die gleichnamige Radreise Expedition von Andreas Thinius. Drei Jahre sammelte der Reisejournalist zahlreiche Eindrücke und fasste sie angereichert mit Videosequenzen, Fotos und mit Einblicken über das Leben auf dem Sattel zu diesem 60 Minuten langen Werk zusammen. Bereits im März 2005 gewann Thinius mit seinem sieben Minuten langen Basiswerk zur Förderung des Radreisetourismus „Europe – unplugged“ beim internationalen Filmwettbewerb „Das goldene Stadttor“ einen Sonderpreis. Dieser Film liegt zum Download bereit und bietet einen Vorgeschmack auf seinen neuen Expeditionsfilm. Keine Zeit um den Film im Grossformat zu genießen? Dann hol´ ihn Dir einfach in Dein Wohnzimmer!
, am 22.02.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[21.02.2006 München]
C-B-R: "Cafe around Europe"
>> mehr...
'Cafe around Europe' - Radreisekultur zwischen Kangerlussuaq und Dnipropetrovs`k - Irgendwo in Europa: Es ist schon wieder fast 15.00 Uhr. Ein paar Kilometer nach seiner Mittagspause verspürt der Europa- und Radreisevisionär Andreas Thinius einen unabdingbaren Heißdurst auf einen frisch aufgeschäumten Caffè Latte. Noch ein Kilometer bis zur nächsten Ortschaft, da, das Ortsschild! Gierig durchleuchtet sein Blick die Gebäude am Straßenrand – Fast schon wieder desillusioniert greift Andreas am anderen Ende des Ortes in die Bremsen. Eine schwere Glas-Metall-Tür im Charme der 1960er, ungeputzte Fensterscheiben – die perfekten Indizien für maximalen Kaffeegenuss. Andreas parkt sein Rad vor der Fensterscheibe um es im Blickfeld zu haben. Unrasiert und braungebrannt betritt der Radler das Cafè und wird von den Local-Peoples von Kopf bis Fuß gemustert. Er bestellt einen Caffè Latte, bewundert das Zapfen der Kaffeeköstlichkeit und genießt den Kaffeeduft, der ihm in die Nase steigt. Beeindruckt vom Erscheinungsbild des fremden Gastes wird die Cafè-Fee des Hauses neugierig und aktiviert all ihre Deutschkenntnisse... Seien Sie Gast im „Cafè around Europe“ und freuen Sie sich auf europaweite Infos – garantiert frisch aufgebrüht! „Cafè around Europe“ ist ein Dialog zwischen einer der unzähligen Cafè-Bar-Bedienungen Europas und Andreas – angelehnt an realen Begegnungen und dem Know-how seiner 63332km langen Radreiseexpedition „Europe – unplugged“. In diesem 45 Minuten langen Dialog transportiert Thinius länderspezifische Insidertipps vom effektiven Packen bis zur Unterkunftssuche, optimale Tourvorbereitung und -durchführung anhand von Fallbeispielen innerhalb Europas. Parallel wird diese Konversation durch eine Präsentation via Notebook/Beamer unterstützt. Jeder Teilnehmer bekommt am Ende der Show eine kompakte Zusammenstellung der Informationen.
, am 21.02.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[21.02.2006 München]
C-B-R: Expedition "europe - unplugged"
>> mehr...
'europe - unplugged' - Der Film Es war am 05.11.2005 gegen 21.00 Uhr als der Europa - und Radreisevisionär Andreas Thinius nach 63.332km mit dem Staub der letzten Straßenkilometer auf der Haut am Flughafen Hamburg aus dem Flieger stieg. Seine im Sommer 2002 definierte Vision war nun Wirklichkeit geworden. Seine Vision ganz Europa mit dem Fahrrad zu bereisen, seine Vision alle Nationen, alle Hauptstädte, alle großen Gebirge und alle wichtigen historischen Stätten mit dem Fahrrad zu bereisen. Eine Vision, ein Projekt, ein Lebensabschnitt. Drei Jahre zwischen Belächelung und Widerstand, Freunde, Bewunderung und Neid. Den Weg definieren – den Weg finden - den Weg leben. Wider dem Klima, wider der Technik – angetrieben von seiner Vision. Get up to slow down. Lie back and listen. Erleben Sie eingebettet in Landschafts- und Natureindrücken die Erlebnisse und Besonderheiten einer 620 Tage langen Radreise. „Expedition Europe – unplugged“ ist eine Produktion über die gleichnamige Radreise Expedition von Andreas Thinius. Drei Jahre sammelte der Reisejournalist zahlreiche Eindrücke und fasste sie angereichert mit Videosequenzen, Fotos und mit Einblicken über das Leben auf dem Sattel zu diesem 60 Minuten langen Werk zusammen. Bereits im März 2005 gewann Thinius mit seinem sieben Minuten langen Basiswerk zur Förderung des Radreisetourismus „Europe – unplugged“ beim internationalen Filmwettbewerb „Das goldene Stadttor“ einen Sonderpreis. Dieser Film liegt zum Download bereit und bietet einen Vorgeschmack auf seinen neuen Expeditionsfilm. Keine Zeit um den Film im Grossformat zu genießen? Dann hol´ ihn Dir einfach in Dein Wohnzimmer!
, am 21.02.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[20.02.2006 München]
C-B-R: Expedition "europe - unplugged"
>> mehr...
'europe - unplugged' - Der Film Es war am 05.11.2005 gegen 21.00 Uhr als der Europa - und Radreisevisionär Andreas Thinius nach 63.332km mit dem Staub der letzten Straßenkilometer auf der Haut am Flughafen Hamburg aus dem Flieger stieg. Seine im Sommer 2002 definierte Vision war nun Wirklichkeit geworden. Seine Vision ganz Europa mit dem Fahrrad zu bereisen, seine Vision alle Nationen, alle Hauptstädte, alle großen Gebirge und alle wichtigen historischen Stätten mit dem Fahrrad zu bereisen. Eine Vision, ein Projekt, ein Lebensabschnitt. Drei Jahre zwischen Belächelung und Widerstand, Freunde, Bewunderung und Neid. Den Weg definieren – den Weg finden - den Weg leben. Wider dem Klima, wider der Technik – angetrieben von seiner Vision. Get up to slow down. Lie back and listen. Erleben Sie eingebettet in Landschafts- und Natureindrücken die Erlebnisse und Besonderheiten einer 620 Tage langen Radreise. „Expedition Europe – unplugged“ ist eine Produktion über die gleichnamige Radreise Expedition von Andreas Thinius. Drei Jahre sammelte der Reisejournalist zahlreiche Eindrücke und fasste sie angereichert mit Videosequenzen, Fotos und mit Einblicken über das Leben auf dem Sattel zu diesem 60 Minuten langen Werk zusammen. Bereits im März 2005 gewann Thinius mit seinem sieben Minuten langen Basiswerk zur Förderung des Radreisetourismus „Europe – unplugged“ beim internationalen Filmwettbewerb „Das goldene Stadttor“ einen Sonderpreis. Dieser Film liegt zum Download bereit und bietet einen Vorgeschmack auf seinen neuen Expeditionsfilm. Keine Zeit um den Film im Grossformat zu genießen? Dann hol´ ihn Dir einfach in Dein Wohnzimmer!
, am 20.02.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[20.02.2006 München]
C-B-R: "Cafe around Europe"
>> mehr...
'Cafe around Europe' - Radreisekultur zwischen Kangerlussuaq und Dnipropetrovs`k - Irgendwo in Europa: Es ist schon wieder fast 15.00 Uhr. Ein paar Kilometer nach seiner Mittagspause verspürt der Europa- und Radreisevisionär Andreas Thinius einen unabdingbaren Heißdurst auf einen frisch aufgeschäumten Caffè Latte. Noch ein Kilometer bis zur nächsten Ortschaft, da, das Ortsschild! Gierig durchleuchtet sein Blick die Gebäude am Straßenrand – Fast schon wieder desillusioniert greift Andreas am anderen Ende des Ortes in die Bremsen. Eine schwere Glas-Metall-Tür im Charme der 1960er, ungeputzte Fensterscheiben – die perfekten Indizien für maximalen Kaffeegenuss. Andreas parkt sein Rad vor der Fensterscheibe um es im Blickfeld zu haben. Unrasiert und braungebrannt betritt der Radler das Cafè und wird von den Local-Peoples von Kopf bis Fuß gemustert. Er bestellt einen Caffè Latte, bewundert das Zapfen der Kaffeeköstlichkeit und genießt den Kaffeeduft, der ihm in die Nase steigt. Beeindruckt vom Erscheinungsbild des fremden Gastes wird die Cafè-Fee des Hauses neugierig und aktiviert all ihre Deutschkenntnisse... Seien Sie Gast im „Cafè around Europe“ und freuen Sie sich auf europaweite Infos – garantiert frisch aufgebrüht! „Cafè around Europe“ ist ein Dialog zwischen einer der unzähligen Cafè-Bar-Bedienungen Europas und Andreas – angelehnt an realen Begegnungen und dem Know-how seiner 63332km langen Radreiseexpedition „Europe – unplugged“. In diesem 45 Minuten langen Dialog transportiert Thinius länderspezifische Insidertipps vom effektiven Packen bis zur Unterkunftssuche, optimale Tourvorbereitung und -durchführung anhand von Fallbeispielen innerhalb Europas. Parallel wird diese Konversation durch eine Präsentation via Notebook/Beamer unterstützt. Jeder Teilnehmer bekommt am Ende der Show eine kompakte Zusammenstellung der Informationen.
, am 20.02.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[19.02.2006 München]
C-B-R: "Cafe around Europe"
>> mehr...
'Cafe around Europe' - Radreisekultur zwischen Kangerlussuaq und Dnipropetrovs`k - Irgendwo in Europa: Es ist schon wieder fast 15.00 Uhr. Ein paar Kilometer nach seiner Mittagspause verspürt der Europa- und Radreisevisionär Andreas Thinius einen unabdingbaren Heißdurst auf einen frisch aufgeschäumten Caffè Latte. Noch ein Kilometer bis zur nächsten Ortschaft, da, das Ortsschild! Gierig durchleuchtet sein Blick die Gebäude am Straßenrand – Fast schon wieder desillusioniert greift Andreas am anderen Ende des Ortes in die Bremsen. Eine schwere Glas-Metall-Tür im Charme der 1960er, ungeputzte Fensterscheiben – die perfekten Indizien für maximalen Kaffeegenuss. Andreas parkt sein Rad vor der Fensterscheibe um es im Blickfeld zu haben. Unrasiert und braungebrannt betritt der Radler das Cafè und wird von den Local-Peoples von Kopf bis Fuß gemustert. Er bestellt einen Caffè Latte, bewundert das Zapfen der Kaffeeköstlichkeit und genießt den Kaffeeduft, der ihm in die Nase steigt. Beeindruckt vom Erscheinungsbild des fremden Gastes wird die Cafè-Fee des Hauses neugierig und aktiviert all ihre Deutschkenntnisse... Seien Sie Gast im „Cafè around Europe“ und freuen Sie sich auf europaweite Infos – garantiert frisch aufgebrüht! „Cafè around Europe“ ist ein Dialog zwischen einer der unzähligen Cafè-Bar-Bedienungen Europas und Andreas – angelehnt an realen Begegnungen und dem Know-how seiner 63332km langen Radreiseexpedition „Europe – unplugged“. In diesem 45 Minuten langen Dialog transportiert Thinius länderspezifische Insidertipps vom effektiven Packen bis zur Unterkunftssuche, optimale Tourvorbereitung und -durchführung anhand von Fallbeispielen innerhalb Europas. Parallel wird diese Konversation durch eine Präsentation via Notebook/Beamer unterstützt. Jeder Teilnehmer bekommt am Ende der Show eine kompakte Zusammenstellung der Informationen.
, am 19.02.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[19.02.2006 München]
C-B-R: Expedition "europe - unplugged"
>> mehr...
'europe - unplugged' - Der Film Es war am 05.11.2005 gegen 21.00 Uhr als der Europa - und Radreisevisionär Andreas Thinius nach 63.332km mit dem Staub der letzten Straßenkilometer auf der Haut am Flughafen Hamburg aus dem Flieger stieg. Seine im Sommer 2002 definierte Vision war nun Wirklichkeit geworden. Seine Vision ganz Europa mit dem Fahrrad zu bereisen, seine Vision alle Nationen, alle Hauptstädte, alle großen Gebirge und alle wichtigen historischen Stätten mit dem Fahrrad zu bereisen. Eine Vision, ein Projekt, ein Lebensabschnitt. Drei Jahre zwischen Belächelung und Widerstand, Freunde, Bewunderung und Neid. Den Weg definieren – den Weg finden - den Weg leben. Wider dem Klima, wider der Technik – angetrieben von seiner Vision. Get up to slow down. Lie back and listen. Erleben Sie eingebettet in Landschafts- und Natureindrücken die Erlebnisse und Besonderheiten einer 620 Tage langen Radreise. „Expedition Europe – unplugged“ ist eine Produktion über die gleichnamige Radreise Expedition von Andreas Thinius. Drei Jahre sammelte der Reisejournalist zahlreiche Eindrücke und fasste sie angereichert mit Videosequenzen, Fotos und mit Einblicken über das Leben auf dem Sattel zu diesem 60 Minuten langen Werk zusammen. Bereits im März 2005 gewann Thinius mit seinem sieben Minuten langen Basiswerk zur Förderung des Radreisetourismus „Europe – unplugged“ beim internationalen Filmwettbewerb „Das goldene Stadttor“ einen Sonderpreis. Dieser Film liegt zum Download bereit und bietet einen Vorgeschmack auf seinen neuen Expeditionsfilm. Keine Zeit um den Film im Grossformat zu genießen? Dann hol´ ihn Dir einfach in Dein Wohnzimmer!
, am 19.02.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[18.02.2006 München]
C-B-R: "Cafe around Europe"
>> mehr...
'Cafe around Europe' - Radreisekultur zwischen Kangerlussuaq und Dnipropetrovs`k - Irgendwo in Europa: Es ist schon wieder fast 15.00 Uhr. Ein paar Kilometer nach seiner Mittagspause verspürt der Europa- und Radreisevisionär Andreas Thinius einen unabdingbaren Heißdurst auf einen frisch aufgeschäumten Caffè Latte. Noch ein Kilometer bis zur nächsten Ortschaft, da, das Ortsschild! Gierig durchleuchtet sein Blick die Gebäude am Straßenrand – Fast schon wieder desillusioniert greift Andreas am anderen Ende des Ortes in die Bremsen. Eine schwere Glas-Metall-Tür im Charme der 1960er, ungeputzte Fensterscheiben – die perfekten Indizien für maximalen Kaffeegenuss. Andreas parkt sein Rad vor der Fensterscheibe um es im Blickfeld zu haben. Unrasiert und braungebrannt betritt der Radler das Cafè und wird von den Local-Peoples von Kopf bis Fuß gemustert. Er bestellt einen Caffè Latte, bewundert das Zapfen der Kaffeeköstlichkeit und genießt den Kaffeeduft, der ihm in die Nase steigt. Beeindruckt vom Erscheinungsbild des fremden Gastes wird die Cafè-Fee des Hauses neugierig und aktiviert all ihre Deutschkenntnisse... Seien Sie Gast im „Cafè around Europe“ und freuen Sie sich auf europaweite Infos – garantiert frisch aufgebrüht! „Cafè around Europe“ ist ein Dialog zwischen einer der unzähligen Cafè-Bar-Bedienungen Europas und Andreas – angelehnt an realen Begegnungen und dem Know-how seiner 63332km langen Radreiseexpedition „Europe – unplugged“. In diesem 45 Minuten langen Dialog transportiert Thinius länderspezifische Insidertipps vom effektiven Packen bis zur Unterkunftssuche, optimale Tourvorbereitung und -durchführung anhand von Fallbeispielen innerhalb Europas. Parallel wird diese Konversation durch eine Präsentation via Notebook/Beamer unterstützt. Jeder Teilnehmer bekommt am Ende der Show eine kompakte Zusammenstellung der Informationen.
, am 18.02.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[18.02.2006 München]
C-B-R: Expedition "europe - unplugged"
>> mehr...
'europe - unplugged' - Der Film Es war am 05.11.2005 gegen 21.00 Uhr als der Europa - und Radreisevisionär Andreas Thinius nach 63.332km mit dem Staub der letzten Straßenkilometer auf der Haut am Flughafen Hamburg aus dem Flieger stieg. Seine im Sommer 2002 definierte Vision war nun Wirklichkeit geworden. Seine Vision ganz Europa mit dem Fahrrad zu bereisen, seine Vision alle Nationen, alle Hauptstädte, alle großen Gebirge und alle wichtigen historischen Stätten mit dem Fahrrad zu bereisen. Eine Vision, ein Projekt, ein Lebensabschnitt. Drei Jahre zwischen Belächelung und Widerstand, Freunde, Bewunderung und Neid. Den Weg definieren – den Weg finden - den Weg leben. Wider dem Klima, wider der Technik – angetrieben von seiner Vision. Get up to slow down. Lie back and listen. Erleben Sie eingebettet in Landschafts- und Natureindrücken die Erlebnisse und Besonderheiten einer 620 Tage langen Radreise. „Expedition Europe – unplugged“ ist eine Produktion über die gleichnamige Radreise Expedition von Andreas Thinius. Drei Jahre sammelte der Reisejournalist zahlreiche Eindrücke und fasste sie angereichert mit Videosequenzen, Fotos und mit Einblicken über das Leben auf dem Sattel zu diesem 60 Minuten langen Werk zusammen. Bereits im März 2005 gewann Thinius mit seinem sieben Minuten langen Basiswerk zur Förderung des Radreisetourismus „Europe – unplugged“ beim internationalen Filmwettbewerb „Das goldene Stadttor“ einen Sonderpreis. Dieser Film liegt zum Download bereit und bietet einen Vorgeschmack auf seinen neuen Expeditionsfilm. Keine Zeit um den Film im Grossformat zu genießen? Dann hol´ ihn Dir einfach in Dein Wohnzimmer!
, am 18.02.2006 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[16.11.2005 Leipzig]
fahrrad.markt.zukunft.: Promotion-Film "europe - unplugged"
>> mehr...
'europe - unplugged' - Der Emotiontrailer.
Dieses Werk ist der offizielle Urknall. Am 10.03.2005 zeigte Andreas Thinius auf der ITB in Berlin der Tourismuswelt, was er unter Fahrradtourismus versteht. Der Regie des Filmwettbewerbs 'Das goldene Stadttor' hat es gefallen. Und überreichte den Radreisevisionär einen Sonderpreis für das beste Werk für sanften Tourismus.
, am 16.11.2005 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius

[10.03.2005 Berlin]
Europe-unplugged - Die Overtüre
>> mehr...
'europe - unplugged' - Der Emotiontrailer.
Dieses Werk ist der offizielle Urknall. Am 10.03.2005 zeigte Andreas Thinius auf der ITB in Berlin der Tourismuswelt, was er unter Fahrradtourismus versteht. Der Regie des Filmwettbewerbs 'Das goldene Stadttor' hat es gefallen. Und überreichte den Radreisevisionär einen Sonderpreis für das beste Werk für sanften Tourismus.
, am 10.03.2005 um Uhr
Bild & Autor: Andreas Thinius